Die GMIT, eine Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz, hat die Technologie von Motama übernommen. Damit erweitert das Berliner Unternehmen sein Produktportfolio insbesondere im Bereich der störungsfreien Übertragung von Audio- und Video-Inhalten in IP-Netzwerken.
Die Rohde & Schwarz Tochter GMIT sichert sich mit der Übernahme der Technologie von Motama zusätzliches Know-how im Wachstumsmarkt der internetbasierten Verteilung von Live-Inhalten. Motama, mit Sitz in Saarbrücken, ist ein Pionier im Bereich der professionellen Übertragung über ungemanagte IP-Netzwerke. Mit dem RelayCaster-Protokoll bietet das Saarbrücker Unternehmen eine Lösung, die Paketverluste auf ein Minimum reduziert und somit die notwendigen Quality of Service-Konditionen für eine unterbrechungsfreie Übertragung ermöglicht.
Hannes Strobel, Leiter Fachgebiet Monitoring & Headend bei Rohde & Schwarz und Geschäftsführer GMIT, erklärt: „Mit der RelayCaster-Technologie erweitern wir das bestehende Portfolio unseres Geschäftsbereichs Broadcast- und Medientechnik im Bereich der professionellen IP-Übertragung entscheidend. Das gilt auch für zukünftige Anwendungen. Zudem profitieren wir mit dem RelayCaster von einem bestens etablierten Produkt in einem äußerst zukunftsträchtigen Markt.“
Dr. Marco Lohse, Gründer und Geschäftsführer von Motama, ergänzt: „Unsere Technologie leistet einen wichtigen Beitrag, dass Rohde & Schwarz seine ambitionierten Ziele erreicht. Rohde & Schwarz bietet mit seinen Strukturen und Potentialen optimale Chancen für die Weiterentwicklung unserer Produkte. Davon profitieren auch unsere Kunden.“ Für diese bedeutet die Übernahme zudem die finanzielle Sicherheit des etablierten Technologiekonzerns – eine entscheidende Grundlage für langfristige Partnerschaften mit zusätzlichem Fokus auf Investmentsicherheit. Die fortbestehende Betreuung existierender Kunden und Partner auch im Kontext der GMIT ist für beide Unternehmen dabei eine wichtige Voraussetzung.
Die RelayCaster-Produkte sowie die weiteren Motama-Produkte sind ab sofort als eigenständige Produktlösung über GMIT erhältlich. Zudem wird die Motama-Technologie in das Rohde & Schwarz-Portfolio Broadcast- und Medientechnik integriert. Sie ist damit für neue Software-Lösungen und Cloud-Umgebungen verfügbar. Die Technologie und Produkte von Motama werden auch weiterhin über die bestehenden Vertriebspartner sowie, integriert in Rohde & Schwarz-Produkte, über das Rohde & Schwarz-Vertriebsnetz weltweit vermarktet.