Unified Communications

WebRTC: Schnelle und reibungslose Interaktion

23. September 2019, 15:01 Uhr | Autor: Wolfgang Fehr / Redaktion: Sabine Narloch
© apops - Fotolia.com

WebRTC ermöglicht eine Browser-basierte Kommunikation in Echtzeit via Internet oder Video. Auf dieser Basis können sich die Interaktionsmöglichkeiten mit Kunden, Partnern und Kollegen verbessern.

„Zeit ist Geld“ schrieb Benjamin Franklin schon im Jahr 1748 in seinem Buch „Ratschläge für Kaufleute“. Im Zeitalter der Digitalisierung kommt diesem Sprichwort eine noch viel größere Bedeutung zu. Denn lange warten möchte heute niemand mehr. Weder auf eine Bestellung, noch auf eine Antwort bei einer Rückfrage zu einem Produkt oder auf die Reparatur einer Maschine. Und auch Meetings mit Kollegen, Kunden oder Partnern, die eine lange Anreise erfordern, sind nicht immer beliebt, denn sie sind meist extrem zeitaufwendig. Deshalb stehen    Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizient und    reibungslos zu gestalten und eine schnelle Interaktion sicherzustellen – sowohl innerhalb des Unternehmens als auch über Unternehmensgrenzen hinweg mit Kunden und Geschäftspartnern. Es gilt daher, virtuelle Meeting-Räume zu schaffen, in denen sich Mitarbeiter, Kunden und Partner treffen und komfortabel kommunizieren können.

Breitbandabdeckung wird besser
Die Basis dafür ist im ersten Schritt eine entsprechende Breitbandanbindung. Hier gibt es in Deutschland sicherlich noch Nachholbedarf. Allerdings zeigt der aktuelle Breitbandatlas (BBA) des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dass sich die Breitbandverfügbarkeit in Deutschland in den letzten Jahren positiv entwickelt hat. So war Ende 2018 in etwa 88 Prozent der Haushalte eine Leitung von mindestens 50 MBit/s verfügbar. Zudem belegt die Umfrage, dass insbesondere der ländliche Raum beim Breitbandausbau aufholt. Unternehmen, die in einer Region ansässig sind, in der die notwendige Breitbandverfügbarkeit für eine Videokonferenz bislang noch nicht gegeben ist, müssen die Leitungen zumindest eine Einwahl per Sprache ermöglichen. Gleichzeitig wird in flexiblen Arbeitsumgebungen das mobile Arbeiten gern genutzt, weshalb die mobile Abdeckung eine immer wichtigere Rolle spielt. Auch hier hat Deutschland noch erheblichen Nachholbedarf – die Erwartungen in einen schnellen Ausbau der 5G-Netze hierzulande sind entsprechend hoch.

Offener Standard legt Fundament für grenzenlose Kommunikation
Der offene Standard WebRTC bietet neue Möglichkeiten für Unified Communications und Collaboration (UCC). Denn damit können Anwender Browser-basiert via Video oder Internet kommunizieren – ohne auf fest installiertes Videokonferenzequipment angewiesen zu sein. Dank dieses Standards sind Unternehmen in der Lage, Besuchern ihrer Website einen direkten Kontakt zu einem passenden Mitarbeiter bereitzustellen, mit Kunden oder Geschäftspartnern via Audio- oder Video-Chat zu interagieren oder einem Service-Techniker beim Kunden vor Ort einen Experten zur Seite zu stellen – alles über einen gängigen Internet-Browser. Denn mittlerweile ist WebRTC (Web Real-Time Communication) in allen Browsern und Plattformen vorhanden und bietet eine große Chance sowohl für eine Client-unabhängige, unternehmensübergreifende (B2B), als auch eine kundenbezogene (B2C) Kommunikation. Ob Edge, Safari, Chrome oder Firefox – alle aktuellen Browser sind in der Lage, Video in einem nahezu standardisierten Protokoll anzubieten.

In der unternehmensinternen Videokommunikation hingegen werden meist andere Systeme eingesetzt. Unternehmen setzen oftmals auf Videokonferenz- und Kommunikationsgeräte; dabei haben sie die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern. Mit den jeweiligen Lösungen erhalten Anwender umfangreiche Funktionen, die Audio, Video und Inhaltsfreigaben beinhalten, um in virtuellen Besprechungen an Online-Inhalten zusammenzuarbeiten. Dies kann über den Desktop- und Web-Client erfolgen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. WebRTC: Schnelle und reibungslose Interaktion
  2. Videokommunikation auf einen Nenner bringen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Computacenter AG & Co. oHG

Weitere Artikel zu Outsourcing

Weitere Artikel zu Collaboration

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+