Aktuelle Technologien wie die Grid-GPUs von Nvidia und Softwareprodukte wie "Citrix XenDesktop" mit HDX 3D Pro oder DCV Nice sind in der Lage, höchste Rechen- und Grafikleistung aus dem Rechenzentrum auch an "normale" Endgeräte oder Thinclients zu liefern. Dies ist nicht nur im internen Netzwerk (LAN) möglich, sondern auch über das Internet (WAN).
In der Praxis sind beim Remote-Einsatz allerdings verschiedene Parameter bezüglich Latenz und Geschwindigkeit der Verbindung zu beachten. Die Latenz sollte nicht höher als 100ms sein und die Bandbreite pro Anwender sollte mit etwa 2,5 MBit berücksichtigt werden um ein "ruckelfreies" Arbeiten zu ermöglichen. Diese Werte gelten für vollwertige, virtuelle Desktops wie "Citrix XenDesktop" mit HDX 3D oder DCV Nice, welches hauptsächlich im Technical-Computing eingesetzt wird.