Videokonferenzen

Zoom will stärker zur App-Plattform werden

22. Juli 2021, 7:00 Uhr | Quelle: dpa / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ausgewählte Apps im Detail

Derzeit sind über 50 Zoom-Apps verfügbar, die sowohl für Unternehmen als auch für Privatanwender geeignet sind – darunter Whiteboarding, Projektmanagement, Notizen und Videospiele. Weitere Elemente sind in Entwicklung und bald verfügbar. Einige der derzeit verfügbaren Zoom-Apps sind:

  • Asana: Zielgerichtete Meetings veranstalten mit der Möglichkeit, im Meeting Aktionspunkte und nächste Schritte im Voraus zu erstellen, damit Teams immer mit Klarheit vorankommen. Es können Aufgaben erstellt, bearbeitet und zugewiesen werden, ohne ein Zoom Meeting zu verlassen.
  • Dot Collector: Die Dot-Collector-App ermöglicht es allen Teilnehmenden eines Meetings, ihre Sichtweise durch Echtzeit-Feedback und Abstimmungen zu teilen. Dots werden systematisch gesammelt, geteilt und aufbewahrt, sodass Anpassungen direkt und im Laufe der Zeit vorgenommen werden können. Der Dot Collector soll Zusammenarbeit, Transparenz und sinnvolle Beziehungen zwischen KollegInnen fördern, während die einzelnen Teammitglieder mit Erkenntnissen ausgestattet werden, die ihnen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
  • Dropbox Spaces: Die App hält alle Teilnehmenden auf dem gleichen Stand, indem diese vor, während und nach Zoom-Meetings in Echtzeit in einem einzigen, gemeinsamen Arbeitsbereich zusammenarbeiten.
  • Heads Up!: Heads Up! ist ein Partyspiel für KollegInnen und FreundInnen von der amerikanischen Moderatorin Ellen DeGeneres.  Aber auch unter KollegInnen hilft Heads Up! die Zeit zu vertreiben, während diese auf den Beginn von Meetings warten. Die App wurde von Ellen Digital und Playco für Zoom entwickelt.
  • SurveyMonkey Enterprise von Momentive: Bietet informativere und inklusive Meetings durch sofortiges Feedback aus Umfragen und Abstimmungen, die direkt im Zoom-Meeting verfügbar sind. Optimale Stakeholder-Einblicke von KundInnen, Mitarbeitenden oder PatientInnen werden auf jeder Meeting-Plattform erfasst. Ausgewählte Maßnahmen sollen das Mitarbeiterengagement erhöhen, die KundInnen- oder PatientIinnenerfahrung verbessern und Remote-Meetings produktiver gestalten.
  • Wellness That Works von WW: Wellness that Works von Weight Watchers, ein Unternehmen im Bereich Gewichtsabnahme und Wellness, hilft den Nutzenden, sich mehr zu bewegen, besser zu essen und ihre Einstellung zu ändern – mit Push-Benachrichtigungen zum Stehen und Dehnen, zusammen mit einem Hydrations-Tracker, Denkwerkzeugen und Go-to-Rezepten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Zoom will stärker zur App-Plattform werden
  2. Ausgewählte Apps im Detail

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Outsourcing

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Matchmaker+