CRN-Leser wählen die Channel-Champions 2015 | IT-Security

Die Kandidaten für den Security-Thron

16. Juli 2015, 11:00 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Kontinuität und Beständigkeit

Christian Hedinger, Director Corporate Sales DACH bei F-Secure
Christian Hedinger, Director Corporate Sales DACH bei F-Secure
© F-Secure

Bei F-Secure wird auf Kontinuität gesetzt, weshalb der finnische Sicherheitsanbieter auf allzu häufige Änderungen an seinem Partnerprogramm verzichtet. Für diese Beständigkeit steht auch Christian Hedinger, Director Corporate Sales DACH, der bereits seit 2006 im Vertrieb von F-Secure arbeitet. »Unser Fokus ist und bleibt der Mittelstand«, sagt er. Allerdings kann sich der Security-Spezialist nach der nSense-Übernahme mit einem breiteren Produktangebot positionieren und auch den APT-Bereich (Advanced Persistent Threats) adressieren. Für die Zukunft hat sich Hedinger vorgenommen, »noch näher am Channel« zu sein. Dafür sollen unter anderem bis Jahresende Webinare und Schulungen in kürzeren Intervallen angeboten werden. »Partner, die sich stark für F-Secure engagieren, können im Gegenzug eine Menge von uns erwarten«, so der Channel-Manager.

--- VOTING[23|Christian Hedinger] ---


  1. Die Kandidaten für den Security-Thron
  2. Individuelle Betreuung
  3. Kontinuität und Beständigkeit
  4. Unter neuer Flagge
  5. Persönliche Verantwortung
  6. Zusammengeführte Produktwelten
  7. Tiefere Zusammenarbeit
  8. Mehr Trainings für den Channel
  9. Vertrauen als Basis
  10. Stetige Weiterentwicklung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TREND MICRO Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Weitere Artikel zu Kaspersky Lab GmbH

Weitere Artikel zu G Data Software AG

Weitere Artikel zu Fortinet

Weitere Artikel zu F-Secure GmbH

Weitere Artikel zu AVG

Weitere Artikel zu Eset

Weitere Artikel zu Intel Security

Weitere Artikel zu Ingenieurbüro Krause

Matchmaker+