Grossisten erweitern Cloud-Angebote

Distribution im Zeichen des Paradigmenwechsels

20. September 2016, 10:55 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

ADN-Chef Hermann Ramacher
ADN-Chef Hermann Ramacher

Nach dem Vorstoß der Broadliner, legen in diesem Jahr auch weitere Distributoren in punkto Cloud-Plattformen nach. So hat der Bochumer VAD ADN jüngst seine »ADN Cloud« gelauncht. ADN-Chef Hermann Ramacher bemerkt, dass sich in diesem Bereich die Konkurrenzsituation deutlich verändert hat: »Im Segment des Cloud Business« stehen wir als VAD in starker Konkurrenz zu den Broadlinern.« Gleichzeitig sieht er eine wichtige Funktion für sein Unternehmen: »Das Channel Cloud Business wird nicht die Domäne der Broadline-Distributoren sein.« Der ADN-Marketplace biete den Partnern Best-of-Breed Lösungen, eine ADN Akademie für den Einstieg zum Aufbau von Channel Cloud Services, ein kompetentes Team von Cloud Experten, die die Cloud Channel Partner und Managed Service Provider tagtäglich schnell und zuverlässig unterstützen könnten, zählt er auf. »Wir haben ein starkes Portfolio rund um Office 365, Azure, Microsoft Enterprise Mobility Suite und CRM Online. Die Azure-Plattform bietet ein hochwertiges, umfassendes Portfolio an dedizierten Cloud-Diensten für Systemhäuser und ISVs. Diese ergänzen wir mit Diensten unserer Herstellerpartner, Citrix, Commvault, AVG, Open Text, Acronis, xRM1, DataCore, Gemalto-Safenet oder Kemp. Des Weiteren stellen wir zusätzlich Infrastructure-as-a-Service, Platform-as-a-Service und Unified Communication-Platt-formen gemeinsam mit der Deutschen Telekom-Cloud zur Verfügung. Wir bauen unser Cloud-Portfolio aktuell erheblich aus, gerade auch mit ausgewählten Cloud Services auf Basis unserer eigenen ADN Cloud«, erklärt der ADN-Chef. Ramacher beobachtet, dass gerade die innovativen Systemhäuser, Softwarehäuser und Managed Service Provider auf Basis der Standard Cloud Services dedizierte Cloud Solutions für ihre Kunden entwickeln und mit eigenen Services kombinieren. »Darin liegt meines Erachtens die große Chance für Channelanbieter im Cloud-Markt: Eigene Services für die Bereitstellung und Administration von Apps und Cloud-Plattformen und Infrastruktur-Angeboten.«

Und auch der VAD-Allrounder Avnet TS zieht im Oktober nach; dann nämlich wird der Avnet Cloud Marketplace, der derzeit in allen europäischen Einheiten ausgerollt wird, auch in Deutschland an den Start gehen, wie Michael Fischermanns, Vice President Cloud Solutions beim VAD, verrät. »Unser Ziel ist die End-to-End Digitalisierung der Cloudgeschäfte, um sowohl unseren Herstellern als auch unseren Kunden als Multi-Cloud Provider komplette Cloud-Lösungen digital auf dem Avnet Cloud Marketplace anzubieten. Hinzu werden sowohl Trainings- als auch Lösungs- und Service- Angebote kommen«, erklärt er. Der Marktplatz beinhalte zum Start Informationen über Cloud-Angebote der Herstellerpartner und vollautomatisierte Angebote – zunächst von AWS (Amazon Web Services), Softlayer und IBM. Der Ausbau werde dann schnell vorangetrieben. Die Plattform kombiniere Consumption- und Subscription-Modelle. Außerdem können Partner dort Third-Party-Cloud- Produkte mit den Avnet Services anbieten. Der Marktplatz könne auch als White Label-Plattform genutzt werden und sehe ein Cloud Management Tool-Set sowie die Funktion der zentralen Rechnungsstellung vor.


  1. Distribution im Zeichen des Paradigmenwechsels

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Weitere Artikel zu KomSa Kommunikation Sachsen AG

Weitere Artikel zu Avnet Computer Marketing

Weitere Artikel zu TD Synnex

Weitere Artikel zu Arrow ECS GmbH

Weitere Artikel zu Broadnet AG

Weitere Artikel zu Also Deutschland

Matchmaker+