Von solchen Zuwachsraten können die weltweite Nummer drei und vier nicht einmal mehr träumen. Weit abgeschlagen liegen Blackberry und Symbian laut IDC auf den folgenden Plätzen. Research In Motions (RIM) Blackberry OS kam im dritten Quartal nur noch auf einen Anteil von 4,3 Prozent (minus 5,2 Punkte) am weltweiten Smartphone-Absatz. Die Verkaufszahlen brachen gegenüber dem dritten Quartal 2011 um fast 35 Prozent ein.
Ähnlich sieht es bei Nokias Mobilplattform Symbian aus, deren Anteil auf 2,3 Prozent schrumpfte (minus 12,3 Punkte). Die Verkaufszahlen gingen im Vorjahresvergleich um über 77 Prozent zurück.