Ein klassischer deutscher Hoster ist das Unternehmen 1&1 aus Montabaur im Bundesland Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen hat über 13 Millionen Kundenverträge und richtet sich an Konsumenten, Freiberufler und Unternehmen. 1&1 beschäftigt rund 6.500 Mitarbeiter und ist auch im Ausland aktiv. Die Palette umfasst DSL-Telefonanschlüsse ebenso wie das Hosting von Web-Sites und Web-Shops.
Web-Hosting-Kunden können aus einer Reihe von Applikationen wählen, um ihren Web-Auftritt zu gestalten, darunter das Content-Management-System WordPress. Die Infrastruktur-Angebote umfassen Dedicated Server, Virtual Private Server, und Dynamic Cloud Server. »Bei unserem Cloud-Angebot kann der Kunde auch im Betrieb jederzeit die Konfiguration – CPU, Memory, Storage – verändern und seinen Bedürfnissen anpassen«, erläutert Jörg Heese, Head of Management Server bei 1&1. Unternehmen können zwischen verschiedenen Linux-Distributionen sowie Microsofts Betriebssystem Windows wählen und außerdem die Verwaltungssoftware Parallels Plesk 11 kostenfrei installieren. »Der Kunde hat die volle Kontrolle, aber auch Verantwortung über seine Systeme«, betont Heese. Kunden können ihre Betriebs- und Entwicklungsumgebung gestalten und auch kurzfristig Ressourcen buchen. Geplant sind Erweiterungen des Cloud-Angebots um Infrastruktur-Dienstleistungen, die es Unternehmen erleichtern sollen, komplexe Anforderungen abzubilden.
Im angestammten Markt des Web-Hostings sieht 1&1 als Wettbewerber vor allem Strato und Host Europe. Bei den IaaS-Angeboten gehören große Firmen wie Amazon Web Services, CenturyLink, Google mit der Compute Engine, HP mit der Converged Cloud, IBM und die Tochter Softlayer, Microsoft mit Azure, Rackspace, T-Systems und andere zum Wettbewerbsumfeld. Trotz der starken Konkurrenz hat sich 1&1 in diesen Bereich begeben.
»Der Kauf von Server-Hardware und Software-Lizenzen inklusive eigenem Betrieb mag für Großunternehmen eine Alternative sein – für Kleinunternehmen ist die Nutzung von Cloud-Anwendungen konkurrenzlos einfach und günstig«, argumentiert Sebastian Schulte, Pressesprecher Hosting bei 1&1. Bei Cloud Computing spiele die Sicherheit der Daten eine entscheidende Rolle. »Service Provider, die ein Rechenzentrum in Deutschland betreiben, können derzeit vom Standortvorteil profitieren«, konstatiert Schulte.