ICT CHANNEL: Welches Fazit ziehen Sie für das Jahr 2020 der MRM und ihrer Partner?
Schmutter: Mein Fazit: Vertrauenspartnerschaften überstehen jede Krise. Viele melden sich nur dann, wenn sie irgendetwas brauchen oder loswerden wollen. Das ist bei Unternehmen nicht anders als bei Menschen. Wir setzen bei MRM auf Kontinuität und persönlichen Kontakt. Deshalb betreuen wir auch alle Partner persönlich. Unsere Kommunikationskultur ist das A und O. Solange wir im Dialog sind, können wir alles planen, klären und umplanen: Aufträge, Kapazitäten, Verzögerungen und sogar Zahlungsschwierigkeiten. Das betrifft alle Teilnehmer unserer Wertschöpfungskette von eigenen Mitarbeitern über Influencer bis hin zum Wettbewerb. Wer vorher nur nach CRM-Tool gefahren ist, verliert in der Krise. Wer sich in der Krise einigelt, verliert danach.
ICT CHANNEL: Welche Aufgaben und Veränderungen stehen 2021 für die MRM und ihre Partnerlandschaft auf der Agenda?
Schmutter: Nicht nur die Partnerlandschaft verändert sich, sondern auch die MRM, von der reinen Distribution für gebrauchte Software zum EU-weiten Großhandel für eine nachhaltig erfolgreiche Circular IT Economy. Auf dem Weg zum Ziel dieser neuen Vision suchen wir in 2021 nicht nur neue Kooperationen mit Dienstleistern, Consultants und Independent Software Vendoren (ISVs) mit vielversprechenden Lösungen, aber vor allem auch weiterhin nach Menschen – Partnern, denen unsere Werte wichtig sind, die interessiert daran sind, mit Menschen zu arbeiten und ihren Beitrag zur Maximierung des Lebenszyklus von IT-Produkten zu leisten - und natürlich ganz nebenbei von attraktiven Margen, professionellen Handelsstrukturen und der partnerschaftlichen Unterstützung durch MRM Distribution profitieren wollen.
ICT CHANNEL: Haben Sie darüber hinaus noch Wünsche oder Anregungen für die MRM-Partner?
Schmutter: Da das Jahr noch jung ist, möchte ich hier die Gelegenheit beim Schopf ergreifen, mich bei allen Partnern für Ihr Geschäft, ihr Vertrauen und all die Inspirationen bedanken, mit denen sie unseren Job jeden Tag aufs Neue spannend und erfolgreich gestalten. Nur durch gegenseitiges Lernen und den gemeinsamen Handshake werden wir besser und können uns entwickeln.