Burkhardt Emons, Sales Engineer bei Allied Telesis: "Das Thema SDN steckt noch immer in den Kinderschuhen. Denn: Dessen Fokus liegt noch immer auf großen Datacenters. Allied Telesis nähert sich den Vorteilen von SDN aus einer anderen Richtung. Wir möchten IT-Führungskräften im Enterprise-Geschäft dabei helfen, ihre Netze auf diese neuen Funktionsweisen vorzubereiten und umzustellen. Kunden, unabhängig von ihrer Unternehmensgröße, haben unterschiedliche Heraus- und Anforderungen. Durch SDN ist es Allied Telesis möglich, flexiblere und leistungsstarke Werkzeuge für Lösungen bereitstellen, die sowohl den Herausforderungen unserer Kunden begegnen als auch die Betriebskosten senken. Zentrale Idee dabei ist es, das Netzwerk-Management zu vereinfachen, um so den Kunden die Möglichkeit zu geben seine eigenen Lösungsansätze zu entwickeln.
Die Vision von Allied Telesis in Bezug auf SDN ist heute völlig realistisch und erreichbar. Wir haben Allied-Telesis-Management-Framework-Installationen in Unternehmen auf der ganzen Welt. Mit unseren neuen hybriden SDN-Switches, die mit Openflow kompatibel sind, können wir unseren Kunden dabei helfen, ein Netzwerk auf Basis von SDN zu errichten, welches allen noch so komplexen Unternehmensanforderungen gerecht wird. Und das beste dabei ist, dass durch die einfache Verwaltung mittels Allied-Telesis-Management-Framework die Betriebskosten gesenkt werden."