Vor 10 Jahren hat das Metro Ethernet Forum die Grundlagen für Carrier-Ethernet definiert: Resümee und Blick in die Zukunft.
Es bedarf in wirtschaftlich unsicheren Zeiten manchmal schon etwas Mut, positive Prognosen zu stellen. Bei Carrier-Ethernet sind sich allerdings Analysten wie Ovum oder Infonetics weiterhin einig bei der Vorhersage eines starken Wachstums: Sie sehen den aktuellen 20-Milliarden-Dollar-Markt bis zum Jahr 2014 auf eine Größe zwischen 40 bis 50 Milliarden anwachsen. Imposant insbesondere deshalb, weil das Zukunftspotenzial noch weitaus höher ist.
Dabei liegt die tatsächliche Bedeutung der Technologie vielleicht nicht mal so sehr im eigenen Segment, sondern in der Rolle, die Carrier-Ethernet für die weltweite Geschäftsentwicklung spielen kann, die durchaus eine kräftige Stimulanz verträgt. Mittels geringerer Kosten, höherer Flexibilität und leistungsfähigerer Kommunikationsinfrastrukturen kann Carrier-Ethernet lokal, national und weltweit zu einer höheren Effizienz der wirtschaftlichen Prozesse beitragen.