Carrier-Ethernet

Carrier-Ethernet – Stimulanz für weltweites Business

14. Oktober 2011, 11:11 Uhr | Uwe Scholz, freier Journalist in Berlin

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Expertenkommentar: Optimal zur Standortvernetzung

Dirk Backhofen,Leiter Segmentmarketing Geschäftskunden Telekom Deutschland.
Dirk Backhofen, Leiter Segmentmarketing Geschäftskunden Telekom Deutschland
© Telekom Deutschland

Carrier-Ethernet ist der neue Standard im WAN-Umfeld und wird ältere Technologien wie beispielsweise ATM- oder TDM-basierte Netze ersetzen. Bei den Angeboten zur Vernetzung von Unternehmenslokationen ergänzen sich auf Carrier-Ethernet aufsetzende Layer-2-VPNs hervorragend mit den etablierten Layer-3-IP-VPNs.

In der Zukunft sehen wir hybride Lösungen. Zentrale Unternehmensstandorte oder Rechenzentren werden dabei mit hoher Bandbreite über skalierbare Ethernet-WAN-Services angebunden. Carrier-Ethernet wird dort den besonders hohen Anforderungen an Sicherheit und Übertragungsqualität gerecht. Die Anbindung einer Vielzahl von Filialstandorten erfolgt ergänzend über vom Diensteanbieter gemanagte IP-VPNs.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Carrier-Ethernet – Stimulanz für weltweites Business
  2. Erfolgsgeschichte Ethernet
  3. Robuste Entwicklung
  4. Neues Ecosystem
  5. Blendende Zukunftsaussichten
  6. Expertenkommentar: Optimal zur Standortvernetzung
  7. Expertenkommentar: 10 Jahre IT versus Telekommunikation
  8. Expertenkommentar: Globalisierung treibt Carrier-Ethernet

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Weitere Artikel zu Carrier Ethernet

Matchmaker+