Während anfänglich vor allem große Organisationen die Vorzüge für ihre globalen Netzwerke erkannten, werden mehr und mehr mittelständische Unternehmen auf die Technologie aufmerksam. Teil dieser Entwicklung ist die Standardisierungsarbeit des MEF bezüglich der Vermittlung zwischen unterschiedlichen Service-Providern sowohl in technischer als auch in geschäftlicher Hinsicht. Ethernet ist zwar eine vergleichsweise einfache Technologie, aber sie erfordert die Anpassung von Services, die über verschiedene Carrier-Netzwerke hinweg bereitgestellt werden sollen, die gegebenenfalls über unterschiedliche SLAs oder Serviceklassen verfügen.
Die Global-Interoperability-Initiative des MEF hat die dafür erforderliche Zeit von einigen Wochen bis auf wenige Tage reduziert. Zudem entstehen mehr und mehr Ethernet-Exchanges, die die Rolle der traditionellen Telefonvermittlungsstellen einnehmen und dafür sorgen, dass auch kleinere Provider sofort Verbindungen bestellen können, ohne über spezielle technische Fähigkeiten zu verfügen.
Das Jahr 2011 markiert das zehnjährige Bestehen des MEF und der Einführung von Carrier-Ethernet-Services. Mit fast 200 Mitgliedern weltweit hat sich die Organisation zur maßgeblichen und treibenden Kraft entwickelt. Zu den Mitgliedern gehören Telekommunikationsunternehmen und Service-Provider ebenso wie Kabelanbieter, Hersteller von Netzwerkhardware und -software, Halbleiterproduzenten und Testinstitutionen.
Dass sich das Metro Ethernet Forum nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit ausruht, zeigen die derzeitigen Initiativen. Das technische Komitee arbeitet derzeit parallel an 18 Projekten. Dabei geht es vor allem um die Vereinfachung der Einführung und der Skalierung in Verbindung mit Aufgaben der globalen Interconnection und dem Management. Ebenso wurde die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie ITU, IEEE, NGNM, BBF oder dem Wimax-Forum intensiviert.
In welcher Weise Carrier-Ethernet inzwischen in den Praxisalltag vorgedrungen ist, zeigt sich etwa in dem Erfolg des kürzlich verabschiedeten Zertifizierungsprogrammes für Carrier-Ethernet-Spezialisten. Mit der Definition von Inhalten und Tests sowie der Akkreditierung der ersten weltweiten Institutionen zur Ausbildung und zur Abnahme der Prüfungen wird Spezialisten die Möglichkeit geboten, ihre Fähigkeiten auf einem global rasant wachsenden Arbeitsmarkt unter Beweis zu stellen.