Auch die Otto-Tochter Yapital arbeitet an neuen Methoden, den PoS flexibler zu machen und Resellern mehr Möglichkeiten für Abverkäufe an die Hand zu geben. Eine neue Variante ist »Scan to order«, wie Martin Zander, Senior Vice President PR and Communications, berichtet. Mit der neuen Lösung können Reseller Plakate oder Schaufenster zu Verkaufsflächen umfunktionieren, die 24 Stunden geöffnet sind. Das Unternehmen setzt dabei auf QR-Codes, um die Hardware-Anforderungen für Händler möglichst einfach zu halten. Kunden können den Code per App einscannen, die gewünschte Konfiguration des Artikels auswählen und ihn sich direkt nach Hause liefern lassen. »Mit dieser Lösung machen wir jede Marketingfläche zur Vertriebsfläche«, erklärt Zander im Gespräch mit CRN. Zander geht davon aus, dass sich Mobile Payment in den nächsten vier bis fünf Jahren zum Standardbezahlverfahren auch auf der Fläche entwickelt. Wie schon bei der Lösung von Epson und e-matters stellt Zander auch die Zeitvorteile und die höhere Effizienz beim Kaufvorgang beispielsweise durch Selfcheckouts heraus, die dem veränderten Kundenverhalten entgegenkommen. »Durch Mobiltelefone und die daraus entstehende permanente Erreichbarkeit bleibt uns weniger Zeit als früher. Diese Zeit wollen wir beim Einkaufen einsparen und gerade das Smartphone kann uns dabei helfen, die Anzahl der notwendigen Schritte bis zum Kauf zu reduzieren.«