Klein aber oho

Die fünf besten Netbooks im Test

31. Mai 2012, 13:02 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Platz 1: Asus »EeePC 1225B«

© Asus
© Asus

Das Asus-Gerät ist mit einem 11,6-Zoll-Display, einem AMD-E-450-Prozessor und für Netbook-Verhältnisse üppigen vier GByte RAM ausgestattet. Die Verarbeitung ist tadellos, die Tastatur trotz bedrängter Platzverhältnisse sehr gut beschreibbar. Das exakte Touchpad hat ordentliche Abmessungen, die integrierten Maustasten könnten allerdings besser tastbar sein.
Ein Netbook-Highlight sind die beiden USB-3.0-Schnittstellen. Das Gewicht des 1225B ist dank des starken 6-Zellen-Akkus mit 1,44 Kilogramm etwas höher als im Schnitt, allerdings verhilft der Akku dem Netbook zu sehr guten acht bis zehn Stunden Akkulaufzeit. Der Akku ragt unten ein wenig über das restliche Gehäuse hinaus, dadurch ist das Netbook mit 3,5 Zentimetern an der „dicksten“ Stelle nicht gerade ­ flach. Das 1225B ist dank schnellem Radeon HD6320-Grafikchip in der Lage, HD-Videos absolut ruckelfrei wiederzugeben. Auch sonst ist die Leistung für ein Netbook sehr gut.

Fazit

Der EeePC 1225B ist ein ausgezeichnetes Netbook ohne große Schwächen mit sehr gutem Grafikchip, ordentlicher Tastatur und langer Akkulaufzeit.

--- canonical[http://www.pcgo.de/testbericht/asus-eeepc-1225b-im-test-1279063.html] ---


  1. Die fünf besten Netbooks im Test
  2. Platz 1: Asus »EeePC 1225B«
  3. Platz 2: Acer »Aspire One 722«
  4. Platz 3: Samsung »NC10-JP05«
  5. Platz 4: Toshiba »NB550D-11D«
  6. Platz 5: Acer »Aspire One 522«
  7. Testfazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu Toshiba Mobile Communications Division

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+