Klein aber oho

Die fünf besten Netbooks im Test

31. Mai 2012, 13:02 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Platz 5: Acer »Aspire One 522«

© Acer
© Acer

Auf den ersten Blick fällt beim Aspire One 522 die höhere Display-Auflösung des 10,1-Zoll-Netbooks ins Auge. Während die meisten Netbooks hier nur 1024 x 600 Bildpunkte darstellen, bringt das Acer 1280 x 720 Pixel auf den Screen und stellt somit HD-Videos in ihrer nativen Auflösung dar. Für eine flüssige Wiedergabe sorgt die im neuen AMD-C-50- Prozessor integrierte Radeon-Grafik.
Beim 3DMark06 ist das Aspire One 522 mit 1470 Punkten um den Faktor zehn schneller als ein Netbook mit einem Dual-Core-Atom N550. Auch beim PCMark 05 profitiert der Acer von der schnellen Grafik und erzielt 2009 Punkte.
Der Arbeitsspeicher ist mit einem GByte für das vorinstallierte Windows 7 Starter ausreichend groß dimensioniert. Die 250-GByte-Toshiba-HDD ist mit 52 MByte/s vergleichsweise gemächlich unterwegs. Für die Kommunikation stehen WLAN-N und eine Fast-Ethernet-Schnittstelle bereit. Unter voller Last hält der Sechs-Zellen-Akku im Acer 217 Minuten durch, als maximale Laufzeit messen wir sechs Stunden.

Fazit

Das günstige Acer Aspire One 522 ist für ein Netbook flott unterwegs, nur die Akkulaufzeit könnte besser sein. Bei der Ausstattung gefällt das HD-Display.
--- canonical[http://www.pcgo.de/testbericht/acer-aspire-one-522-1109033.html] ---


  1. Die fünf besten Netbooks im Test
  2. Platz 1: Asus »EeePC 1225B«
  3. Platz 2: Acer »Aspire One 722«
  4. Platz 3: Samsung »NC10-JP05«
  5. Platz 4: Toshiba »NB550D-11D«
  6. Platz 5: Acer »Aspire One 522«
  7. Testfazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu Toshiba Mobile Communications Division

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+