Im NC10-JP05 kommt mit dem Intel Atom N455 ein besonders Strom sparender Prozessor zum Einsatz. Er besitzt nur einen Prozessorkern, arbeitet mit 1,66 GHz und verfügt über einen integrierten Grafikchip mit der Bezeichnung GMA3150.
Eine Samsung-Festplatte mit 320 GByte Speicherplatz und ein GByte DDR3-RAM sind die übrigen Eckpunkte der Hardware-Ausstattung. Das Leistungsniveau des Netbooks entspricht in etwa dem, was von älteren Modellen mit Atom N270-CPUs bekannt ist. Somit eignet sich das NC10 vor allem für Internet- und Office-Aufgaben. Der N455 verbraucht wenig Strom und verhilft dem 1,2 kg leichten Netbook zu sehr guten Akkulaufzeiten von sieben Stunden und mehr.
Dabei arbeitet es äußerst leise, der Lüfter ist nur selten wahrnehmbar. Zum Einsatz kommt ein mattes, nicht besonders helles 10,1-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln. Gut gefällt das Design des Samsung-Netbooks. Es sieht modern aus, liegt gut in der Hand und verfügt über eine sehr gute Tastatur.
Das NC10-JP05 von Samsung ist ein hochwertiges Netbook für den mobilen Einsatz. Die Leistung ist auf Netbook-Niveau, die Qualität aber über dem Durchschnitt.
--- canonical[http://www.pcgo.de/testbericht/samsung-nc10-jp05-1216164.html] ---