Neue Workstations

Mobile und stationäre Rechengiganten

12. November 2019, 13:53 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Fujitsus »Celsius C780« fürs Datacenter

Fujitsu »Celsius C780«
Fujitsu »Celsius C780«
© Fujitsu

Fujitsu hat mit der »Celsius C780« eine neue Rack-Workstation auf den Markt gebracht, die speziell für den Einsatz im Rechenzentrum entwickelt wurde. Ausgerüstet mit den neueste Intel-Core-i- und  Xeon-E-2100-Prozessoren soll sie die volle Workstation-Leistung aus einer einzigen Rack-Einheit liefern.
Zusätzliche Flexibilität bietet die Auswahl an Speicherlösungen wie On-Board (M.2) oder periphere PCIe-Solid-State-Laufwerke (SSD) sowie eine Hochgeschwindigkeits-SATA-SSD. Um die Ausfallsicherheit von Daten über mehrere Festplattenlaufwerke hinweg zu gewährleisten, verfügt die Celsius C780 über zwei M.2-Erweiterungssteckplätze, die die NVMe-RAID-Level 0, 1, 5 und 10 unterstützen. Die Workstation unterstützt zwei High-End-Grafikkarten in einfacher Bauhöhe oder eine Ultra-High-End-Grafikkarte in doppelter Bauhöhe.

Das Systemmanagement wird durch das eingebettete Lifecycle Management von Fujitsu ServerView und den integrierten Remote Management Controller von Fujitsu vereinfacht, der alle Überwachungs- und Verwaltungsaufgaben übernimmt. Darüber hinaus kann die Workstation mit Fujitsus Cool-safe Advanced Thermal Design-Technologie in einem Umgebungstemperaturbereich zwischen 5°C und 40°C betrieben werden, was einen energieeffizienteren Betrieb ermöglicht.

Dank der Rechenleistung sowie der Tatsache, dass die Daten im Rechenzentrum sicher und geschützt bleiben, eignet sie sich laut Hersteller insbesondere für Remote-CAD- oder Medien- und Entertainment-Anwendungen. Weitere Einsatzmöglichkeiten wären beispielsweise Videowände in Überwachungszentren oder an der Börse, sowie GPU-intensive Anwendungen in zahlreichen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luftfahrt, der Energiebranche, dem Rundfunk und Gesundheitswesen.
Anwender können flexibel und netzwerkbasiert vom Notebook, Desktop oder Thin Client auf die Celsius C780 zugreifen. Daher können sie von fast überall aus arbeiten und die Leistung einer High-End-Workstation nutzen, die platzsparend und ohne lästige Lüftergeräusche im Rechenzentrum steht. Die Fujitsu Celsius C780 ist mit Windows 10 Pro vorinstalliert bereits erhältlich und soll ab 1.399 Euro kosten (UVP).

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mobile und stationäre Rechengiganten
  2. HP aktualisiert »Z by HP«-Workstation-Portfolio
  3. Lenovos nächste »ThinkPad P«-Generation
  4. Fujitsus »Celsius C780« fürs Datacenter

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IHP-Kontaktteile

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Matchmaker+