ICT CHANNEL: Welche weiteren Produkte sind neben Notebooks für Homeoffice und Homeschooling besonders gefragt?
Kuhn: Monitore haben aktuell ebenfalls eine unüblich hohe Nachfrage sowie sämtliche Peripherie rund um den Heimarbeitsplatz. Im PC Bereich sind es die sehr kleinen Gehäuseformate wie USFF, Tiny und MP, welche sich großer Beliebtheit erfreuen. Aufgrund Ihrer geringen Baugröße mit einem Volumen von teilweise nur einem Liter können diese Geräte platzsparend eingesetzt und sogar direkt an passenden Monitoren montiert werden. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Tablets und Convertibles. Gerade im Schulbereich können Business Tablets aufgrund ihrer sehr hohen und robusten Verarbeitungsqualität punkten.
ICT CHANNEL: Eröffnet das dem Refurbishing vielleicht künftig auch den Zugang zu neuen Einsatzgebieten?
Kuhn: Professionell aufbereitete IT kann dem Grunde nach überall da eingesetzt werden, wo auch Neuware eingesetzt wird, soweit die Leistungsanforderung nicht überstiegen wird, was jedoch nur in speziellen Bereichen der Fall ist. Ansonsten gibt es kaum berechtigte Argumente, „es“ nicht zu tun.
ICT CHANNEL: Verschiebt sich durch den unerwarteten Nachfrage-Boom das Verhältnis von Nachschub und Auslieferungen im Gebrauchtmarkt? Gibt es Produkte, die auch gebraucht schon knapp sind, oder andere wie Desktops, die im Überfluss vorhanden sind?
Kuhn: Die Nachfrage ist nicht mehr auf demselben Niveau wie letztes Jahr, der Unterschied ist dass man letztes Jahr nicht darauf vorbereitet war und punktuell ein Problem lösen musste, koste es was es wolle. Mittlerweile sind zum einen die Firmen vorbereitet oder haben bereits Lösungen für Remote Arbeitsplätze integriert. Neuware ist zwar immer noch knapp, aber dafür schwemmt nun die Ware, welche eben vor 6 bis 9 Monaten bestellt wurde, auf den Markt.
Im Privatbereich haben wir eine Nachfrageverschiebung ins Vorjahr. Zwar wird jedes Jahr aufs Neue IT für Homeschooling etc. benötigt, das große Gap wurde aber bereits letztes Jahr geschlossen. Die Kunden sind demnach nicht mehr bereit, jeden Preis zu zahlen. Aufgrund der genannten Knappheit im Gebrauchtmarkt sinken die Preise aber nicht im nötigen Maße bei uns in der Beschaffung. Knapp sind nach wie vor die typischen Einstiegspreispunkte, die gibt es derzeit so gut wie nicht, PCs hingegen sind in rauen Mengen verfügbar.