Mit Ausnahme von HP und Oracle konnten alle Top fünf-Hersteller weltweit im dritten Quartal ein Umsatzplus verzeichnen. HP setzte 3,6 Prozent weniger um, Oracles Umsatz stagnierte auf Vorjahresniveau. Ein Zuwachs von 3,5 Prozent reichte IBM HP die Führungsposition im globalen Server-Markt zu entreißen. Mit einem Marktanteil von 29,7 Prozent liegt Big Blue nach Umsatz jetzt knapp vor HP mit 29,3 Prozent. Den Löwenanteil dazu trugen IBMs Power System-Server bei, weniger die x86-Server der System X-Linie. Mit deutlichem Abstand folgt Dell mit einem Marktanteil von 14,7 Prozent. Abgeschlagen auf den Plätzen vier und fünf liegen derzeit Oracle (5,9 Prozent) und Fujitsu (4,7 Prozent).
Nach Stückzahlen liegt HP dagegen immer noch vorne, gefolgt von Dell. (trotz rückläufiger Verkaufszahlen um 3,1 Prozent, vorwiegend wegen Rückgängen im ProLiant-Segment). Nach Formfaktoren verkauften sich vor allem Racks gut: ein Plus von 8,2 Prozent nach Stückzahlen und 6,3 Prozent nach Umsatz. Die Verkaufszahlen von Blade Servern stiegen um 3,3 Prozent, der Umsatz um 7,6 Prozent.