Die Precisions M4700 und M6700 enthalten die neuesten Intel-Core-i5, -i7- und die Intel-Core-i7-Extreme-Edition-Prozessoren mit Turbo-Boost-Technologie. Sie erzielen damit eine hohe Performance und unterstützen gleichzeitig eine breite Auswahl an Grafiklösungen wie die Nvidia Quadro GPUs der K-Serie und die AMD Firepro. Als erste mobile Workstation unterstützt die M6700 die AMD Firepro M6000 mit PCIe-x16-Gen-3-Steckplätzen und bietet damit einen sehr hohen Datendurchsatz.
Um eine hohe Performance und einen schnellen Datenzugriff sicherzustellen, verfügen die neuen Precision-Systeme zudem über DDR3 SDRAM und unterstützen mit bis zu 32 GB Hauptspeicher bei 1.600 MHz Taktfrequenz oder 16 GB bei 1.866 MHz Taktfrequenz den schnellsten für mobile Workstations verfügbaren Speicher. Optional sind SSD-Festplatten verfügbar. Beide Systeme unterstützen RAID 0/1/5 und bis zur drei Festplatten mit maximal 1,8 TB Kapazität (Modell M4700) beziehungsweise bis zu vier Festplatten und maximal 2,5 TB (M6700). Konnektivität besteht zu allen Peripheriegeräten über zwei USB-3.0-Ports, zwei USB-2.0-Anschlüsse und einen kombinierten USB-2.0- beziehungsweise eSATA-Port; dazu kommen drei Videoschnittstellen für VGA, HDMI und ein DisplayPort 1.2.