D.velop

Kräftiger Zuwachs beim Cloud-Geschäft

8. März 2022, 11:45 Uhr | Sabine Narloch
© D.velop

Ein Umsatzwachstum von knapp 15 Prozent sowie ein Plus von 70 Prozent im Cloud-Geschäft – das sind die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021, die D.velop vermeldet. Für das laufende Geschäftsjahr erhofft sich der ECM-Anbieter aus dem Münsterland eine ähnlich positive Entwicklung.

Laut eigenen Angaben hat D.velop im Jahr 2021 rund 900 Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen als Neukunden gewinnen können. Darunter seien die DAK-Gesundheit sowie die Landeshauptstadt Stuttgart. Die Gesamtzahl der Kunden sei damit auf 12.800 gestiegen. Die Zahl der D.velop-User beziffert D.velop auf rund drei Millionen.

Die vorläufigen Geschäftszahlen für 2021, die D.velop veröffentlichte, attestieren ein Umsatzplus von 14,7 Prozent; im strategisch wichtigen Segment Cloud, SaaS, Software-Miete konnte D.velop 70 Prozent zulegen, bei Softwarelizenzen liegt das Plus bei acht Prozent.

„Wir sind stolz darauf, für alle Bereitstellungsformen – On Premises, SaaS und Hybrid – als Plattformanbieter rund um die Digitalisierung und das Dokumentenmanagement in immer mehr Branchen als Technologievisionär helfen zu können, Effizienz und Arbeitszufriedenheit zu steigern“, so Rainer Hehmann, CTO und Vorstand von D.velop. „Neben dem überzeugenden Gesamtwachstum konnten wir auch technologisch bei den für einen SaaS-Anbieter entscheidenden Parametern wie Verfügbarkeit, Lieferfrequenz und auch den Qualitätsmetriken noch einmal deutlich zulegen.“

Für 2021 gehe man laut eigenen Angaben von einer ähnlich positiven Entwicklung aus und stelle demnach entsprechende organisatorische Weichen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu d.velop

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Matchmaker+