KLM Royal Dutch Airlines setzt auf Chat-App-API von Nexmo

Kundenkommunikation via "WeChat"

28. Oktober 2015, 14:51 Uhr | Diana Künstler, funkschau (Quelle: Nexmo)

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Wachstum durch eine starke Präsenz

Chris Moore, Vice President Chat API und Chief Revenue Officer bei Nexmo
Chris Moore, Vice President Chat API und Chief Revenue Officer bei Nexmo
© Nexmo

Verbraucher wie Unternehmen profitieren von der Kundenansprache über soziale Kommunikationsnetzwerke. Doch für die Unternehmen stellt diese Form der Kundenkommunikation eine große Herausforderung dar, da sie mit mehreren sozialen Plattformen gleichzeitig zu tun haben. Zudem muss das große Volumen der Nachrichtendaten aus den Chat-Apps in die korrekte CRM-Plattform eingebunden werden. KLM beispielsweise wird circa 70.000 Mal pro Woche von Kunden weltweit auf sozialen Plattformen erwähnt, so dass die Integration und die Verarbeitung der vielen Kommunikationsdaten von entscheidender Bedeutung für die Kundenbindung sind. Die "Chat App API" von Nexmo gestattet dem KLM-Kundenserviceteam erstmals, "WeChat"-User über das vorhandene Salesforce Service Cloud-Portal anzusprechen und ihnen so einen besseren und hoch personalisierten Kundendienst zu bieten.

"Die Kunden erwarten einen hervorragenden Service über alle verfügbaren Kommunikationswege hinweg. Deshalb ist unsere Zusammenarbeit mit KLM und Weixin ein großer Fortschritt für die Cloud-Kommunikation", so Chris Moore, CRO von Nexmo. "Unser Ziel ist es, die Hindernisse, die bei der Kundenansprache über Chat-Apps auftreten, weiter zu verringern – und die Veränderung der Kommunikationslandschaft durch Cloud-Systeme beschleunigen."

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Kundenkommunikation via "WeChat"
  2. Enormes Potenzial für Unternehmen
  3. Wachstum durch eine starke Präsenz
  4. Außerdem: Zusammenarbeit von Nexmo und Marketo

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Matchmaker+