Wireless-Workplace

Moderne Unternehmen nutzen die Vorteile von Mobility

3. Juli 2014, 14:49 Uhr | Jörg Kracke, Regional Director Central Europe, Aruba Networks
© Daniel Mock - Fotolia.com

Ob Smartphone, Tablet oder Laptop – mobile Geräte sind heute allgegenwärtig und bestimmen zweifellos die Art und Weise, wie wir arbeiten, unsere Freizeit gestalten, kommunizieren und Informationen einholen. Mobile Endgeräte sind zur Drehscheibe für fast alles in unserem heutigen Leben geworden. In einem Moment lesen wir auf dem Smartphone die Nachrichten, im nächsten buchen wir unsere Flugtickets mobil von unterwegs. In einigen Ländern kann sogar das Parkticket online bezahlt oder ein Softdrink gekauft werden.

Der mobile Work- und Lifestyle hat einen neuen Typ Mitarbeiter geformt – genannt „#GenMobile“. Diese Generation erwartet einen uneingeschränkten Zugriff auf Ressourcen und Informationen, unabhängig von Zeit und Ort und legt überdies einen hohen Wert auf die gleichzeitige Verfügbarkeit von privaten und beruflichen Plattformen. Das Private und Berufliche verwischt untrennbar.

Was benötigen Unternehmen hierfür?

Mit der stetig steigenden Nutzung von mobilen und smarten Geräten hat Arbeiten „on-the-go” in die deutsche Unternehmenswelt Einzug gehalten. Es wird am liebsten dort gearbeitet, wo wir wollen und wann wir wollen, strikte Bürozeiten sind nicht mehr gewünscht. Da überrascht es nicht, dass laut einer Studie von Aruba Networks rund 65 Prozent der Befragten bereits drei oder mehr mit dem Internet verbundene Geräte benutzen. Weiterhin bevorzugen 57 Prozent eine Verbindung mit Wi-Fi anstelle von 3G, 4G oder drahtgebundenen Netzwerken.

Die Bedeutung des Wandels zu absoluter Mobilität ist am deutlichsten sichtbar, wenn man betrachtet, was die Gen-Mobile im Gegenzug für eine höhere Flexibilität bereit wäre aufzugeben: mehr als die Hälfte (53 Prozent) der Befragten wären gewillt auf ein höheres Gehalt zu verzichten, wenn sie stattdessen an zwei bis drei Tagen in der Woche von zu Hause aus arbeiten könnten. Wenn Arbeitgeber auf diese Wünsche eingehen, bietet sich so eine einfache Möglichkeit, Personal-Infrastrukturkosten einzusparen sowie gleichzeitig die Effizienz und vor allem auch die Motivation der Mitarbeiter zu erhöhen.

Es ist äußerst wichtig, dass Arbeitgeber das wachsende Bedürfnis nach individu-eller Arbeitsgestaltung nicht als Bürde auffassen, sondern als eine Chance für ihre Geschäftsentwicklung sehen. Die Unternehmen, die die von der mobilen Generation gewünschten Konditionen bieten können, sind deutlich attraktiver und können so die besten Talente für sich gewinnen, sowie langfristig binden, denn selbstverständlich gilt: zufriedene Angestellte sind produktive Angestellte.

Ob Bring-Your-Own-Device, Choose-Your-Own-Device oder zukünftig auch Wearable-Technologies – welches Modell auch immer die Firmen unterstützen, die IT-Abteilung muss Mittel und Wege finden, Kontrolle über alle Geräte und Apps zu erlangen, die auf das Firmennetzwerk zugreifen. Sobald ein umfassender Überblick geschaffen worden ist, kann die IT Regeln für Geschäfts- und Privatgeräte aufstellen und implementieren.

Um die Produktivität und die Wettbewerbsfähigkeit zu fördern, sollten Arbeitgeber nicht nur die neue Generation erkennen, sondern auch gutheißen und die Maßnahmen ergreifen, die deren Bedürfnis nach Mobilität gerecht werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Moderne Unternehmen nutzen die Vorteile von Mobility
  2. Ein kabelloser Arbeitsplatz
  3. Mobility-Defined-Networks
  4. Die Globalisierung hat den Mobilfunk abgehängt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aruba Networks

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+