Services

Rüsten für die Cloud

2. Januar 2017, 0:00 Uhr | Autor: Francesco Cetraro / Redaktion: Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Die Anforderungen der KMU

Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bringt Cloud-Computing Vorteile. Zu den größten zählt die „Demokratisierung“ von IT-Ressourcen. Das heißt, KMU können dank der Cloud auf vergleichbare Rechenleistung und dieselben Anwendungen zurückgreifen wie große Firmen mit einem eigenen Rechenzentrum. Bei der Wahl eines Cloud-Serviceproviders sollten kleinere Unternehmen darauf achten, dass sie bei diesem möglichst alle notwendigen Dienste aus einer Hand erhalten – von der Internet-Domain über Web-Hosting-Services bis zum Cloud-Dienst. 
Weitere Anforderungen sind eine möglichst einfache Bedienbarkeit der Cloud-Lösung, flexible Bereitstellungsoptionen, transparente Abrechnungsmodelle und ein Höchstmaß an Sicherheit. Viele „Mega-Cloud“-Anbieter überfordern Kunden durch komplexe Konfigurationsoptionen und Abrechnungsvarianten. Für einen Mittelständler ist das nicht akzeptabel. Er will sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Und das ist in der Regel nicht das Konfigurieren und Managen von Cloud-Ressourcen.

Im Idealfall bietet ein Cloud-Serviceprovider dem Anwender mehrere vorkonfigurierte Stacks für separate Anwendungsfelder an. Parallel dazu sollte der Nutzer die Möglichkeit haben, seine Cloud-Komponenten selbst zusammenzustellen, also beispielsweise Server-Ressourcen wie CPU und Arbeitsspeicher, Storage-Systeme und die Netzwerkanbindung.

Auch KMU nutzen oft unterschiedliche Systemplattformen und Anwendungsumgebungen. Diese lassen sich mithilfe von Container-Techniken in eine Cloud verlagern. Lösungen wie „Docker“ ermöglichen es, Anwendungen getrennt voneinander auf derselben Cloud-Hardware zu implementieren. Nutzer können somit nach Belieben neue IT-Dienste aufsetzen und schnell auf geänderte Geschäftsanforderungen reagieren. Applikationen in anderen Containern bleiben davon unberührt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Rüsten für die Cloud
  2. Auf dem Weg zur Normalität
  3. Steigende Umsätze im Cloud-Segment
  4. Darum ist die Cloud wichtiger denn je
  5. Die Anforderungen der KMU
  6. Schlüsselfaktor Sicherheit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Weitere Artikel zu KPMG National Office

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+