Offener Brief an die Kanzlerin

Technik-Einzelhandel fordert sofortige Öffnung

1. März 2021, 10:52 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Lesen Sie hier den offenen Brief des Technik-Einzelhandels

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrte Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten,

der mittlerweile fast 3 Monate andauernde Lockdown im Einzelhandel kostet die betroffenen über 19.000 stationären Technik-Einzelhandler täglich sehr viel Geld, für immer mehr Unternehmer ist die Entwicklung existenzgefährdend. In den Innenstädten sterben attraktive Einkaufsorte, zudem fallen wichtige Steuereinnahmen sowie Arbeits- und Ausbildungsplätze weg.

Es entsteht ein gesamtgesellschaftlicher Schaden, der nicht hinnehmbar ist. Die bestehenden Betriebsschließungen sind unverhältnismäßig, zumal der Einzelhandel nachweislich kein Infektionshotspot ist.

Die Fakten:
1. Im Einzelhandel besteht keine erhöhte Infektionsgefahr durch das SARS-CoV-2-Virus (Gemeinsame Untersuchung „Abschätzung der Infektionsgefährdung durch Corona im Einzelhandel“ vom Februar 2021 der Berufsgenossenschaft für Handel und Warenlogistik (BGHW) und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Das Robert-Koch-Institut führt in seinen Situationsberichten keine eigene Kategorie zum „Infektionsumfeld Einzelhandel“).

2. Das sichere Einkaufen ist auch vor Erreichen des Inzidenzwerts 50 möglich
(Aktuelle hygienisch-medizinische Stellungnahme „Beitrag des Einzelhandels zur Prävention“ vom Februar 2021 von Prof. Dr. med. Dr. h.c. M. Exner, Direktor emeritus des Instituts für Hygiene und öffentliche Gesundheit am Universitätsklinikum Bonn).

3. In den letzten Monaten hatten die stationären Technik-Einzelhändler Einnahmeverluste von insgesamt über 2 Milliarden Euro zu verzeichnen.
(Schätzung des Handelsverband Technik vom Februar 2021)

4. Die Kosten für Überbrückungshilfen, Kurzarbeitergeld etc. zahlen die Steuerzahler – also die BürgerInnen und Unternehmen.

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrte Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten, wir fordern eine sofortige Öffnung des stationären Technik-Einzelhandels unter Einhaltung aller notwendigen Hygiene- und Gesundheitsschutzmaßnahmen!
Mit freundlichem Gruß


Jürgen Groth, Geschäftsführender Direktor Conrad Electronic SE

Jochen Pohle, Bereichsleiter EK Home bei der EK/servicegroup

Karl Trautmann, Geschäftsführender Direktor ElectronicPartner Handel SE

Benedict Kober, Sprecher des Vorstands der Euronics Deutschland EG

Dr. Stefan Müller Vorstandsvorsitzender der expert SE

Florian Gietl, Vorsitzender der Geschäftsführung, Media-Saturn Deutschland GmbH

Franz Schnur, Geschäftsführer der telering Marketing GmbH & Co. KG

Michael Gleich, Geschäftsführer der United Imaging Group

Frank Schipper, Vorsitzender BVT

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Technik-Einzelhandel fordert sofortige Öffnung
  2. Lesen Sie hier den offenen Brief des Technik-Einzelhandels

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Conrad Electronic SE

Weitere Artikel zu Media-Saturn

Weitere Artikel zu Electronic Partner

Weitere Artikel zu Euronics Deutschland eG

Weitere Artikel zu ExperTeam MarSys

Weitere Artikel zu RZ-Zertifizierung

Weitere Artikel zu Retail

Weitere Artikel zu ARD Play Out Center Potsdam ARD Digital Kommunikation & Marketing

Matchmaker+