Darüber hinaus gab VMware bekannt, seine Partnerschaften mit Nvidia, Oracle und Intel zu verstärken.
Um Unternehmen, die die Cloud-Infrastruktur von VMware nutzen, für generative KI vorzubereiten, wollen der Technologie-Unternehmen und Nvidia ihre strategische Partnerschaft erweitern.
„Generative KI und Multi-Cloud sind die perfekte Kombination“, sagt Raghu Raghuram, CEO von VMware. „Kundendaten sind überall – in Rechenzentren, am Edge und in Clouds. Gemeinsam mit Nvidia werden wir Unternehmen in die Lage versetzen, ihre generativen KI-Workloads vertrauensvoll neben ihren Daten auszuführen. Dabei werden gleichzeitig die Bedenken der Kunden hinsichtlich Datenschutzes, Sicherheit und Kontrolle berücksichtigt.“
Mit der neuen Plattform VMware Private AI Foundation soll es Unternehmen ermöglicht werden, große Sprachmodelle anzupassen, sicherere und private Modell für den internen Gebrauch zu erstellen, generative KI als Service für Anwender:innen anzubieten und Interferenz-Workloads in größerem Umfang sicher auszuführen. Die Plattform werde voraussichtlich integrierte KI-Tools enthalten, mit denen Unternehmen bewährte Modelle, die auf ihren privaten Daten trainiert wurden, kosteneffizient ausführen können. Die Plattform basiere demnach auf der VMware Cloud Foundation und der Nvidia AI Enterprise Software.
VMware plane, VMware Private AI Foundation mit Nvidia Anfang 2024 zu veröffentlichen.
Mit Oracle wiederum werde die Partnerschaft verstärkt, um Kunden eine schnellere Modernisierung von Anwendungen und Clouds zu ermöglichen. Oracle Cloud Infrastructure sei demnach nun Teil des VMware Cloud Universal Programms. Mit VMware Cloud Universal erwerben Kunden demnach Guthaben, das sie für die Bereitstellung von Workloads in der Oracle Cloud VMware Solution verwenden können. Indem sie ihr Guthaben für Oracle Cloud VMware Solution-Abonnements einsetzen, können sie einen Mechanismus für die Verwaltung ihrer Cloud-bezogenen Ausgaben nutzen.
„Oracle baut seine Partnerschaft mit VMware weiter aus. Mit dieser neuen Integration in das VMware Cloud Universal-Programm erhalten Kunden eine nahtlosere Möglichkeit, Abonnements für die Oracle Cloud VMware Solution zu beschaffen", sagt Doug Smith, Senior Vice President, Global Strategic Partnerships, Oracle. „Unternehmenskunden müssen die Wahl haben, wie sie ihre Infrastruktur und Anwendungen beschaffen. Mit VMware Cloud Universal haben VMware- und Oracle-Kunden zusätzliche Flexibilität, um ihre Anwendungen, Datenbanken und Workloads in OCI aufzubauen und zu betreiben."
Auch mit Intel werde durch eine Cloud-native integration von Workspace One mit Intel vPro erweitert. Diese Chip-to-Cloud-Integration erleichtere die Sicherung und Remote-Verwaltung von Arbeitsgeräten vollständig aus der Cloud heraus, ohne dass eine zusätzliche Infrastruktur und Verwaltungssoftware vor Ort erforderlich seien.
Durch die höhere Visibilität und die Out-of-Band-Verwaltung von vPro-betriebenen Geräten sollen IT-Teams Einblicke in Schwachstellen unterhalb des Betriebssystems und Transparenz erhalten. Auf diese Weise sollen sich die Auswirkungen potenzieller Angriffe schnell und effizient reduzieren lassen.