Heimvernetzung

So finden Sie die richtige NAS-Lösung

20. März 2012, 10:39 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 10

Western Digital My Book Live: Maximaler Minimalismus

Western Digital My Book Live € 165 + einfache Bedienung, Apps für Smartphones - UPnP-Server: kein AVCHD, nicht konfigurierbar, englische Einträge Geamtwertung: befriedigend 57 % Preis/Leistung: gut © Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller, Archiv
Western Digital My Book Live € 165 + einfache Bedienung, Apps für Smartphones - UPnP-Server: kein AVCHD, nicht konfigurierbar, englische Einträge Geamtwertung: befriedigend 57 % Preis/Leistung: gut © Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller, Archiv
Über das Paket-Zentrum lassen sich zusätzliche Dienste installieren. Gleichzeitig kann der Nutzer stets die Auslastung des NAS im Blick behalten.
Über das Paket-Zentrum lassen sich zusätzliche Dienste installieren. Gleichzeitig kann der Nutzer stets die Auslastung des NAS im Blick behalten.

Western Digital beschränkt sich bei der My Book Live auf die wichtigsten Eigenschaften einer NAS: auf das Sichern und Bereitstellen von Daten im Netzwerk. An der Netzwerk-Festplatte im Buch-Format und -Design findet man deshalb nur den Anschluss für Strom und eine LAN-Buchse. An der Vorderseite zeigt eine LED den Status des Speichers an. Mehr braucht es in vielen Fällen auch nicht. Inhalte gelangen vom Computer über das Heimnetz auf die Platte.

Medien werden über den erstklassigen TwonkyMedia-Server angeboten. Leider fehlen die Konfigurationsmöglichkeiten der Version für den Computer. Auch sonst sind die Einstellmöglichkeiten eingeschränkt, was Vernetzungsneulingen aber mehr helfen als schaden wird.

Ein Nachteil ist jedoch, dass mit unserer getesteten Firmware-Version Deutsch als Sprache für das Web-Menü nicht auswählbar war. Um auf Daten von unterwegs zugreifen zu können, liefert Western Digital die beiden hilfreichen Apps WD2go und WD Photos.


  1. So finden Sie die richtige NAS-Lösung
  2. Tipp 2: Datensicherheit
  3. Tipp 3: Der passende Medien-Server
  4. Tipps 4-6: Fernzugriff, Backup und Schnittstellen
  5. Tipps 7-8: Extras und Leistungsreserven
  6. Tipps 9-10: Lautstärke und Energieverbrauch
  7. 5 NAS-Systeme im Vergleichstest
  8. LG N4B2: Tausend Talente
  9. Netgear ReadyNAS Ultra 2 Plus: Starker Server
  10. Synology DiskStation DS212j: Cleverer Könner
  11. Western Digital My Book Live: Maximaler Minimalismus
  12. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Buffalo Technology Ireland Ltd

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Synology GmbH

Matchmaker+