Western Digital beschränkt sich bei der My Book Live auf die wichtigsten Eigenschaften einer NAS: auf das Sichern und Bereitstellen von Daten im Netzwerk. An der Netzwerk-Festplatte im Buch-Format und -Design findet man deshalb nur den Anschluss für Strom und eine LAN-Buchse. An der Vorderseite zeigt eine LED den Status des Speichers an. Mehr braucht es in vielen Fällen auch nicht. Inhalte gelangen vom Computer über das Heimnetz auf die Platte.
Medien werden über den erstklassigen TwonkyMedia-Server angeboten. Leider fehlen die Konfigurationsmöglichkeiten der Version für den Computer. Auch sonst sind die Einstellmöglichkeiten eingeschränkt, was Vernetzungsneulingen aber mehr helfen als schaden wird.
Ein Nachteil ist jedoch, dass mit unserer getesteten Firmware-Version Deutsch als Sprache für das Web-Menü nicht auswählbar war. Um auf Daten von unterwegs zugreifen zu können, liefert Western Digital die beiden hilfreichen Apps WD2go und WD Photos.