Heimvernetzung

So finden Sie die richtige NAS-Lösung

20. März 2012, 10:39 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 8

Netgear ReadyNAS Ultra 2 Plus: Starker Server

Netgear ReadyNAS Ultra 2 Plus € 509 + hohe Transferraten, zahlreiche Add-ons, Online-Backup - Server-Einträge auf Englisch, Lüftergeräusch beim Einschalten Gesamtwertung: gut 67 % Preis/Leistung: befriedigend © Josef Bleier, Stefan Rudnick, Herstelle
Netgear ReadyNAS Ultra 2 Plus € 509 + hohe Transferraten, zahlreiche Add-ons, Online-Backup - Server-Einträge auf Englisch, Lüftergeräusch beim Einschalten Gesamtwertung: gut 67 % Preis/Leistung: befriedigend © Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller, Archiv

Auch wenn die ReadyNAS Ultra 2 Plus mit einem Straßenpreis von 319 Euro zur High Performance-Linie von Netgear gehört, bleibt sie auch für Laien bedienbar. Dank gebührt dem Setup-Assistenten, der den Nutzer durch die wichtigsten Einstellungen führt. Spezialisten können jedoch auch weiter reichende Einstellungen vornehmen.

Reicht der Funktionsumfang nicht aus, können zum Teil auch Add-ons installiert werden. Dadurch lernt das NAS etwa, Videoformate in Echtzeit zu transcodieren, falls ein UPnP-Client sie nicht versteht. Die Netzwerk-Festplatte bietet ihm alles an außer etwa ISOs von Discs und Fotos im BMP- oder GIF-Format.

Negativ fällt dagegen die vordefinierte Ordner-Struktur des UPnP-Servers auf, die in englischer Sprache verfasst ist und sich nicht anpassen lässt. Dafür punktet die Netgear-Festplatte mit ihren hohen Übertragungsraten und ihren Sicherungsmöglichkeiten. Über Ready-NAS Vault lassen sich Daten beispielsweise online sichern.

Außerdem können Nutzer über Ready-NAS Remote von überall auf ihre Netzwerk-Festplatte zugreifen. Installiert man die Software auf einem Computer, lassen sich Daten über den Datei-Explorer bequem auf die Festplatte schieben oder von dort wiedergeben. Auch für Mobilgeräte gibt es eine entsprechende App.


  1. So finden Sie die richtige NAS-Lösung
  2. Tipp 2: Datensicherheit
  3. Tipp 3: Der passende Medien-Server
  4. Tipps 4-6: Fernzugriff, Backup und Schnittstellen
  5. Tipps 7-8: Extras und Leistungsreserven
  6. Tipps 9-10: Lautstärke und Energieverbrauch
  7. 5 NAS-Systeme im Vergleichstest
  8. LG N4B2: Tausend Talente
  9. Netgear ReadyNAS Ultra 2 Plus: Starker Server
  10. Synology DiskStation DS212j: Cleverer Könner
  11. Western Digital My Book Live: Maximaler Minimalismus
  12. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Buffalo Technology Ireland Ltd

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Synology GmbH

Matchmaker+