Heimvernetzung

So finden Sie die richtige NAS-Lösung

20. März 2012, 10:39 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Tipps 7-8: Extras und Leistungsreserven

Einstellungen am NAS lassen sich über den Web-Browser vornehmen. Dazu zählt auch die Konfiguration des UPnP-Servers. Bei der Netgear Ultra 2 Plus kann der Nutzer etwa festlegen, in welchen Ordnern sich Videos, Bilder und Musik befinden. © Josef Bleie
Einstellungen am NAS lassen sich über den Web-Browser vornehmen. Dazu zählt auch die Konfiguration des UPnP-Servers. Bei der Netgear Ultra 2 Plus kann der Nutzer etwa festlegen, in welchen Ordnern sich Videos, Bilder und Musik befinden. © Josef Bleier, Stefan Rudnick, Hersteller, Archiv

Tipp 7: Zusatzaufgaben

NAS-Systeme beherrschen noch weitaus mehr. Das beginnt bei einer Benutzerverwaltung, um Personen Schreib- und Leserechte auf der Netzwerk-Festplatte zu gewähren oder ihnen eigenen Speicherplatz zuzuweisen.

Viele Geräte lassen sich außerdem als vollwertige Web-Server nutzen. Andere agieren sogar als Server für ein E-Mail-Konto, wieder andere integrieren einen BitTorrent-Client, um Daten aus dem Internet zu laden. Zum Teil kann der Nutzer selbst entscheiden, welche zusätzlichen Programme (Addons) er auf der Netzwerk-Festplatte installieren will.

Tipp 8: Ausreichend Leistung

Um all diese Aufgaben zu erledigen, ist genügend Rechenpower notwendig. Einsteigersysteme kommen oft mit ARM-Prozessoren aus, für mehr Leistung setzen andere auf Intel-Atom-CPUs, wie sie etwa auch in Netbooks zum Einsatz kommen.

Die Prozessorleistung macht sich zuerst bei den Schreib- und Lesegeschwindigkeiten bemerkbar. Wenn es darum geht, Dutzende Gigabyte an Musik zu durchforsten, um sie im Netzwerk als UPnP-Server bereitzustellen, verkürzt ein starker Prozessor die Dauer erheblich.


  1. So finden Sie die richtige NAS-Lösung
  2. Tipp 2: Datensicherheit
  3. Tipp 3: Der passende Medien-Server
  4. Tipps 4-6: Fernzugriff, Backup und Schnittstellen
  5. Tipps 7-8: Extras und Leistungsreserven
  6. Tipps 9-10: Lautstärke und Energieverbrauch
  7. 5 NAS-Systeme im Vergleichstest
  8. LG N4B2: Tausend Talente
  9. Netgear ReadyNAS Ultra 2 Plus: Starker Server
  10. Synology DiskStation DS212j: Cleverer Könner
  11. Western Digital My Book Live: Maximaler Minimalismus
  12. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Buffalo Technology Ireland Ltd

Weitere Artikel zu NETGEAR Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Synology GmbH

Matchmaker+