funkschau Serie Digitalpioniere

Digitales Service-Angebot auch in sensiblen Geschäftsfeldern?

11. Januar 2022, 15:17 Uhr | Sabine Narloch
© vska - 123RF

Kreditvergabe, Anwaltssuche, Versicherungen und die Rolle von digitalen Technologien – Einblicke in drei Unternehmen, die in eher sensiblen Branchen tätig sind.

funkschau: Eine Versicherung abschließen, einen Kredit beantragen, oder die Anwaltswahl – das sind sensible Geschäftsfelder. Was war die größte Herausforderung ein solches Angebot in den digitalen Raum zu verlegen?

Monshausen: Die meisten KonsumentInnen bewegen sich heute ganz natürlich in der digitalen Welt und ein Großteil von ihnen möchte ein digitales Serviceangebot auch von ihrem Versicherer. Neben einfachem Zugang zu den Angeboten erwarten KundInnen dabei einen sicheren Datenumgang, den sich Versicherer von neutralen Prüfstellen zertifizieren lassen können.
Das Vertrauen in digitale Angebote steigt ungeachtet davon in den letzten Jahren stark durch den immer weitreichenderen Onlinehandel an. Handelsplattformen haben die Zuversicht in eine sichere Transaktion bei den KonsumentInnen gesteigert und damit auch die Grundlage für die Ausdehnung in sensible Bereiche wie das Versicherungsgeschäft ermöglicht. In der Zukunft wird sowohl ein erheblicher Anteil der Versicherungskäufe als auch die Nutzung von Services online stattfinden.

Digitalpioniere Advocado
Stephan Jahrling ist CTO bei Advocado. Das Legal-Tech-Unternehmen verbindet über eine Plattform MandantInnen mit AnwältInnen in allen Rechtsgebieten und unterstützt die Fallbearbeitung über eine spezielle Software. Standorte sind in Berlin, Stralsund und Greifswald, wo das Unternehmen 2014 gegründet wurde.
© Advocado

Herschlein: Das Nutzerverhalten hat sich durch die technische Weiterentwicklung in den letzten zehn Jahren massiv verändert – vor allem auch im Finanzbereich. Heute spielt das Thema Verfügbarkeit eine große Rolle, Finanzprodukte müssen jederzeit auf allen Kanälen bezogen werden können. Hieraus ergibt sich die Herausforderung, dass jedes Produkt klar und transparent für den Kunden sein muss. Der Trend geht hin zu simplen, sofort nutzbaren Lösungen. Gerade von Banken wird zu Recht ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen erwartet, da diese täglich sensible Kundendaten verarbeiten. Deshalb sind bei uns Datenschutz und Cybersicherheit zentrale Elemente, die wir in allen Bereichen jederzeit gewährleisten.

Jahrling: Eine der größten Herausforderungen war die sichere Verschlüsselung der Kundendaten, da es sich um sehr sensible, personenbezogene Daten handelt, die unter die streng regulierten Auflagen der DSGVO fallen. Wir arbeiten mit einem ganzheitlichen Plattformansatz, der Technologie und Datensicherheit kombiniert und eine Verschlüsselung der Daten auf Bankenstandard garantiert.


  1. Digitales Service-Angebot auch in sensiblen Geschäftsfeldern?
  2. Von User Experience und Berührungsängsten
  3. Leitplanken für andere Branchen

Verwandte Artikel

connect professional

Matchmaker+