Die als Verein organisierte EEBus Initiative vernetzt international führende Unternehmen, Verbände und Akteure der Branchen Energie, Telekommunikations- und Elektronikwirtschaft. Als gemeinnützige Organisation treibt die EEBus Initiative nach eigenen Angaben die Erstellung und Standardisierung eines technologieneutralen und interoperablen Smart-Home-Vernetzungskonzeptes aktiv voran. Durch die gebündelte Stärke und Kompetenz werde so ein neuer übergreifender Markt für smarte Konnektivität eröffnet.
Die Grundlage der Interoperabilität bildet eine technologieneutrale Informationsverarbeitung inklusive der erforderlichen Datenmodelle, heißt es. Dies ermögliche die Einbindung domänenspezifischer Kommunikationstechnologien. Für IP-basierte Kommunikation entwickelt die EEBus Initiative "SHIP" - Smart-Home-IP. Darüber hinaus wird die Interaktion der Geräte im Rahmen verschiedener Use-Cases definiert. Weiter heißt es: "Alle Spezifikationen werden Bestandteil internationaler Smart-Grid- und Smart-Home-Standards - hauptsächlich IEC und Cenelec."