Unified-Communications

Geschäftsprozess-Automatisierung auf Basis von UC

6. Februar 2012, 11:36 Uhr | Richard Woods, Geschäftsführer von Interactive Intelligence Deutschland.

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Fazit und Ausblick

Laut Berlecon-Studie ist eines von vier Anwendungsfeldern, „in denen die Einbettung von UC in Businesslösungen besonders große Chancen eröffnet“, die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Dementsprechend ergeben sich durch den Einsatz von IPA für Unternehmen zahlreiche Vorteile und verbessert sich die Wettbewerbsfähigkeit. So lässt sich der erforderliche Ressourceneinsatz erheblich reduzieren. In der Folge sparen die Firmen wiederum Kosten, ein ROI wird quantifizierbar. Die zunehmende Automatisierung von Geschäftsprozessen ermöglicht effizienteres Arbeiten. Innovative Produkte und Lösungen können dadurch schneller auf den Markt gebracht werden. Gleichzeitig profitieren aber auch die Kunden: Die Bearbeitungszeiten verkürzen sich, die Anzahl potenzieller Fehlerquellen durch manuelle Eingaben wird ebenfalls geringer. Dies führt zu größerer Kundenzufriedenheit und höherer Kundenbindung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Geschäftsprozess-Automatisierung auf Basis von UC
  2. Geschäftsprozess-Automatisierung auf Basis von UC
  3. Neuer BPM-Ansatz: Interaction- Process-Automation
  4. Neuer BPM-Ansatz: Interaction- Process-Automation
  5. Neuer BPM-Ansatz: Interaction- Process-Automation
  6. Fazit und Ausblick
  7. Grundlagen für die Interaction-Process-Automation

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Interactive Intelligence Inc.

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+