Start-ups

Go West?

1. August 2016, 11:16 Uhr | Autor: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Tipps für die Gründung

  • Gemeinsam gründen: Ein Partner bringt zusätzliche Talente und Erfahrungen ein. Auf gemeinsame Werte achten.
  • Passende Rechtsform wählen: Als Aktiengesellschaft hält man sich automatisch an Regeln und hat im B2B-Umfeld leichter Kundenzugang. Aber gesetzliche Vorlagen bedeuten auch Aufwand.
  • Schwierige Kapitalsuche: Investoren hierzulande erwarten zumeist eine solide Planung, die kaum Risiko erlaubt und ein Wachstum im fast vierstelligen Bereich aufzeigt.
  • Unterstützung suchen: Der „Bundesverband Deutsche Startups“ bietet Hilfe und ein sehr gutes Netzwerk.
  • Netzwerken ist essenziell: Unter Gründer mischen, Erfahrung und Ideen teilen, Veranstaltungen gezielt nutzen.
  • Product is Key: Ein auf den Markt abgestimmtes Produkt ist das A und O. Ein gutes Produkt mit gutem Marketing, aber an die falsche Zielgruppe, ist nichts wert.
  • Selbstbewusst auftreten: Den Wettbewerb beobachten, aber auf eigene Stärken vertrauen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Go West?
  2. Tipps für die Gründung
  3. Expertenkommentar Smap One: Start-up und Wurstsalat

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Weitere Artikel zu Made in Germany

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu IT-Service-Provider

Matchmaker+