Studie

ITK-Kundenservice in Deutschland: Urteil unbefriedigend

17. Februar 2014, 14:52 Uhr | Claudia Rayling
© fotolia.com

Attensity hat eine neue Analyse deutschsprachiger Tweets zum Thema Kundenservice vorgestellt. Dabei gab es für die Medien-, Verkehrs-, Tourismus- und Industrieunternehmen ein positives Feedback – während der ITK-Sektor beim Service nachgelassen hat.

Mehr als drei Viertel der Kunden in Deutschland loben in ihren Tweets den Service und damit deutlich mehr Verbraucher als im Vorjahr. 2013 hatten sich 71 Prozent der Kunden in ihren Kurznachrichten positiv zum angebotenen Service geäußert. Damit bestätigen die Ergebnisse der zweiten umfassenden Kundenservice-Untersuchung von Attensity eindrucksvoll den positiven Trend im Kundenservice in Deutschland. Attensity, der Spezialist für die Analyse der Twitter-Kommunikation, hat alle deutschsprachigen Tweets der vergangenen zwölf Monate zum Thema Kundenservice präzise analysiert und so wichtige Einblicke in die Qualität des Kundenservice gewonnen. Insgesamt haben sich die Verbraucher 562.186 Mal über Twitter zum Service geäußert und damit im Schnitt 1.562 Mal am Tag.

Die überwiegende Mehrheit der Verbraucher geben dem Kundenservice die Noten „sehr gut“ und „gut“. Männer (51,5 Prozent) und Frauen (48,5 Prozent) haben sich zwar in etwa gleich häufig zu Wort gemeldet, aber Männer haben ihre Meinung zur Service-Qualität etwas häufiger in Form von Lob und Tadel in den Kurznachrichten geäußert (67 Prozent).

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. ITK-Kundenservice in Deutschland: Urteil unbefriedigend
  2. Warteschleife bleibt weiterhin wichtiges Ärgernis
  3. Der Handel hat beim Service nachgelassen
  4. Verbesserungspotenzial beim Service am Telefon

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sematell GmbH

Weitere Artikel zu Callcenter-Dienstleistungen

Matchmaker+