UCC

Revolution der Nutzer

13. Dezember 2017, 10:52 Uhr | Autor: Stefan Adelmann

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Hintergrund: WebRTC wird erwachsen

fotolia_tashatuvango
© fotolia / tashatuvango

Als einer der wichtigsten technologischen Treiber im UCC-Bereich gilt WebRTC. Web Real-Time Communication ist ein offener Standard, der Kommunikationsprotokolle und Programmierschnittstellen beinhaltet. Seit insgesamt sechs Jahren befindet er sich in der Entwicklung, kürzlich hatte das federführende World Wide Web Consortium (W3C) jedoch bekanntgegeben, dass WebRTC weitestgehend fertiggestellt ist und mittlerweile alle geplanten Features sowie Funktionen enthält. Damit hat der Standard den Status einer „Candidate Recommendation“ des Consortiums erreicht und wird der Industrie offiziell für die Integration in Lösungen empfohlen. Viele Hersteller haben WebRTC aber schon seit einigen Jahren in ihre Produkte aufgenommen, daher ist der offizielle Startschuss eher formeller Natur.
Der Standard ist für den Einsatz von UCC hoch spannend, denn er ermöglicht die browserbasierte Echtzeitkommunikation von Rechner zu Rechner. Im Einsatz steht WebRTC für Funktionen wie Videokonferenz, Dateitransfer, Chat oder Desktopsharing, die sich nicht nur von Lösung zu Lösung, sondern auch direkt aus Browsern wie Firefox, Chrome, Opera oder Safari nutzen lassen. So wird die produktübergreifende und herstellerunabhängige Kommunikation möglich – ein wichtiger Schritt hin zu tatsächlichen Unified Communications.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Revolution der Nutzer
  2. Das Netzwerk als Basis von allem
  3. Hintergrund: WebRTC wird erwachsen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Westcon Group

Weitere Artikel zu Lifesize Communications

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Weitere Artikel zu INGRAM Micro Distribution GmbH

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+