Agile Arbeitskultur

Schnell auf Veränderungen reagieren

27. Februar 2020, 11:00 Uhr | Autor: Andrew Filev / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Agiles Arbeiten durch neue Tools

Plattformen für kollaboratives Arbeitsmanagement dienen als Single Souce Of Truth (SSOT), über welche die Zuweisung von Aufgaben, deren Abwicklung sowie Feedback verwaltet werden können. Wenn sämtliche Assets und Informationen sich auf einer Plattform befinden und Aufgaben sowie Kommunikation über diese abgewickelt werden, treten weniger Missverständnisse auf. Außerdem haben alle Beteiligten mehr Klarheit über den aktuellen Stand eines Projekts. Darüber hinaus wird es einfacher, schnell und effektiv die Richtung zu ändern und diese Veränderung zu kommunizieren.

Bei der neuesten Generation von Kollaborationstools handelt es sich um einheitliche Plattformen, die für die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Teams oder jedes Nutzers konfigurierbar sind. So werden bestehende Datensilos abgebaut und ihre neuerliche Entstehung verhindert, da alle Teammitglieder in das gleiche System eingebunden sind. Darüber hinaus setzen die Tools auch auf Cloud-Technologie, um das Arbeiten mit jedem Gerät, zu jeder Zeit und an jedem Ort zu ermöglichen. Höchste Sicherheitsstandards sorgen im Idealfall dafür, dass es im Hinblick auf das Thema Datenschutz zu keinen Problemen kommt.

Das Gefühl echter Zusammenarbeit
Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich  in der Regel dadurch aus, dass sie schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, haben sie in allen Unternehmensbereichen agile Arbeitsmethoden implementiert. So sind sie in der Lage, auf allen Ebenen wirkungsvolle Entscheidungen zu treffen, die Erwartungen ihrer Kunden zu übertreffen und schnell auf veränderte Marktbedingungen zu reagieren.

Das alles funktioniert nur mit Mitarbeitern, die hinter dem stehen, was sie tun, indem sie effizient zusammenarbeiten und persönliche Erfolge erleben. Das hohe Maß an Transparenz, das eine Plattform für kollaboratives Arbeitsmanagement gewährt, fördert das Gefühl echter Zusammenarbeit. Zu sehen, wie die Bemühungen jedes Einzelnen zu einem erfolgreichen Projekt verschmelzen, wirkt sinnstiftend und inspiriert alle Beteiligten, weiter gemeinsam Hindernisse zu überwinden und anspruchsvolle Ziele zu erreichen.

Andrew Filev ist CEO von Wrike

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Schnell auf Veränderungen reagieren
  2. Growth Mindset: Probleme sind dornige Chancen
  3. Agiles Arbeiten durch neue Tools
  4. Facetten der Agilität

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Digitale Transformation

Weitere Artikel zu Audiokonferenzsysteme

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+