Analyse der Deutschen Telekom

So profitieren Unternehmen von Smart-Home

27. Oktober 2015, 11:06 Uhr | Diana Künstler, funkschau (Quelle: Deutsche Telekom)

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

"QIVICON Smart Home Berater" assistiert online

Die Telekom bietet nicht nur Unternehmen Hilfestellungen bei Smart-Home, sondern auch Verbrauchern. Um aus den einzelnen Produkten und Apps der "QIVICON"/Partnerunternehmen das passende Smart-Home-Paket zusammenzustellen, können Kunden ab sofort den virtuellen "Smart Home Berater" nutzen. Schritt für Schritt fragt dieser die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Interessenten ab und erstellt daraus eine Empfehlungsliste mit Produkten der Marken, die am besten dazu passen. Gibt jemand beispielsweise an, dass er sein Zuhause besser gegen Einbrecher sichern möchte, sucht der Online-Berater aus den verschiedenen Angeboten die passende Lösung – verbunden mit Informationen und Tipps rund um zusätzliche Produkte sowie weiteren Möglichkeiten im vernetzten Zuhause.


  1. So profitieren Unternehmen von Smart-Home
  2. Der echte Mehrwert liegt im Angebot von Dienstleistungen
  3. Herstellerübergreifende Plattformen werden erfolgreich sein
  4. "QIVICON Smart Home Berater" assistiert online

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Matchmaker+