Mobilität: Der Alltag ist ohne Smartphone kaum vorzustellen. Das mobile Endgerät hat seinen Weg auch in die Kommunikation der Unternehmen gefunden und viele Firmen setzen auf Bring Your Own Device, um die Mobilität, Flexibilität und somit Produktivität der Mitarbeiter zu stärken. Erwartungsgemäß werden wir durch die Bank viele Lösungsanbieter und Hersteller sehen, die einen Fokus auf die Entwicklung mobiler Kommunikationslösungen auf Unternehmensebene legen werden.
Video: Besucht man technisch versierte Unternehmen, stellt man schon seit einigen Jahren fest, dass Konferenzräume nicht nur mit teuren Mahagoni/Tischen ausgestatten sind, sondern auch mit teurer Videokonferenz-Hardware. Die Videokonferenz als Ersatz für Reisen zum persönlichen Treffen mit Kunden und Geschäftspartnern wird sich als eine der beliebtesten Kommunikationsformen beweisen. Der zu erwartende Trend in diesem Bereich geht jedoch in Richtung Web-Konferenzen. Hauptdarsteller dabei für 2016: nach wie vor WebRTC. Die Möglichkeiten von WebRTC sind bei weitem noch nicht ausgeschöpft und diese Technologie hat den Gipfel noch lange nicht erreicht. 3CX sieht ein großes Potenzial in der Anwendung von WebRTC.
IP/Telefonie: An der IP-Telefonie führt kein Weg vorbei. Vor allem nicht in Deutschland, nachdem durch die Entscheidung der Deutschen Telekom der Umstieg auf All-IP im vollen Gange ist, und sich bis Ende des Jahres 2018 jedes Unternehmen sowie jeder Haushalt von ISDN-Anschlüssen verabschiedet haben wird. 3CX hat frühzeitig erkannt, dass auch für die Unternehmenskommunikation die Zukunft langfristig in der IP-Infrastruktur liegt - ohne Wenn und Aber. Der Fortschritt in der IP-Telefonie öffnet auch den Weg zu Kommunikationsformen wie Unified Communications, welche zusätzlich die gesamte Art und Weise der Arbeitskollaboration ändert.
Fazit und Ausblick
2016 ist erneut ein spannendes und aufregendes Jahr für die gesamte ITK-Landschaft sein. Die Trends der vergangenen Jahre werden im kommenden Jahr viel intensiver in lösungsorientierte Produkte und Plattformen umgesetzt. So ist 2016 vor allem ein Jahr der Praxis, in der viele Schlagwörter der Vergangenheit nun tatsächlich Einzug in den Unternehmensalltag finden. Vor allem Technologien wie Cloud Computing, IP-Telefonie und somit auch Unified Communications und WebRTC für Videokonferenz entwickeln sich zu Hands-On-IT-Infrastrukturen.
Ganz unproblematisch wird 2016 jedoch nicht verlaufen - mit Themen wie IT-Sicherheit ganz hoch oben auf der Agenda aller Beteiligten. Die Zukunft bleibt spannend und Hersteller sowie Anbieter dürfen sich auf einen harten Kampf um die Gunst des Kunden einstellen. Sieger wird jedoch derjenige sein, der innovativ, konzentriert und fokussiert an der Qualität seines Produktportfolios arbeitet.