Genau darum geht es bei kabellosen Präsentationslösungen wie denen von "wePresent". Wir leben in einer Welt, in der sich die Technologie ständig verändert und bewegt.
Präsentationslösungen sollten daher idealerweise über die Grenzen von Betriebssystemen und Geräten hinweg arbeiten, sodass alle Arten von Mac- und Windows-Geräten eingesetzt werden können, genauso wie Smartphones und Tablets, egal iOS- oder Android-basiert. Auf diese Weise ist ein Unternehmen auf alles vorbereitet. Es genügt, die App herunterzuladen, sie mit der bevorzugten Einheit zu verbinden, einen vierstelligen Code einzugeben und einfach loszulegen, unabhängig vom Gerät.
Doch was ist, wenn man keine Zeit hat? Oder die App nicht auf dem Handy installiert ist, ein Gastreferenten etwas präsentieren möchte oder sich ein Kunde an der Präsentation beteiligen möchte? Für diese oder ähnliche Fälle empfiehlt sich ein Peripheriegerät für den kabellosen Präsentationszugang, der jegliche zusätzliche Software unnötig macht. Mit dem Sharepod können auch Nutzer ohne App sich über eine HDMI-Verbindung alle deren Funktionen der We-Present-Lösungen nutzen. Gerät und Betriebssystem spielen dabei keine Rolle, solange ein HDMI-Ausgang vorhanden ist.
Wenn man Unternehmen fragt, welche Eigenschaften sie bei ihren Mitarbeitern erwarten, steht neben Schlagworten wie "innovativ" oder "teamfähig" immer auch "flexibel" ganz oben auf der Liste. Genauso wird jedoch auch von der Technik erwartet, wechselnden Bedingungen standzuhalten, was bei den diversen Geräten, Systemen und Software, die heute zu finden ist, definitiv nicht einfach ist. Um trotzdem wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es deshalb umso wichtiger mit den richtigen Tools zu arbeiten. Und in einer Zeit, in der die Finanzierung eines Produktes oder einer Dienstleistungen fast immer von der Präsentation abhängt, kann das richtige Präsentationssystem entscheidend an der Umsetzung einer neuen Idee teilhaben.