Fern vom klassischen Geschäftsmeeting werden Webkonferenzen auch für virtuelle Vertriebsmeetings, Seminare, Schulungen oder Produktvorführungen genutzt.
Schulungen zu Produkteinführungen werden in Echtzeit online abgehalten. Dabei werden Inhalte via Desktop-Sharing zugänglich gemacht und Fragen per Webcam beantwortet. Mit Test-, Beurteilungs- und Abfrageinstrumenten wird der Erfolg der Teilnehmer überprüft. Die Bildung von Gesamtgruppen oder kleinen Gruppen, sogenannten Break-out-Sessions, ist möglich.
Unternehmen stellen schnellen, intelligenten Support via Webkonferenz zur Verfügung. Support- und IT-Teams betrachten und steuern die Desktops ihrer Kunden in Echtzeit - unabhängig von Standort oder Plattform. Dies verbessert die Problemanalyse und reduziert die Kosten durch individuell zugeschnittene Serviceleistungen per VoIP- und Video-Streaming.
In Webseminaren stellen Unternehmen Produkte und Dienstleistungen Interessenten vor. Dokumente, Präsentationen und Applikationen werden in Echtzeit zugänglich gemacht. Durch Umfrage- und Chat-Funktionen sowie Kommentarwerkzeuge werden Teilnehmer direkt einbezogen und eine Vorführung interaktiv mitgestaltet.