Für 1,5 Milliarden Dollar übernimmt Adobe den auf Arbeits- und Projektmanagement im Marketing spezialisierten Softwareanbieter Workfront.
Mit einem neuen Milliarden-Zukauf vergrößert Adobe die Tiefe seines Angebots im Marketingbereich. Wie die Unternehmen übereinstimmend bekannt geben, übernimmt Adobe für 1,5 Milliarden US-Dollar den texanischen Softwareanbieter Workfront. Der bietet eine speziell auf die Workflows im Marketing abgestimmte Arbeits- und Projektmanagementplattform und war schon bisher ein enger Partner von Adobe. Zu den gemeinsamen Kunden gehören auch einige Größen wie Deloitte, T-Mobile, The Home Depot und Under Armour. Durch die Integration der Workfront-Lösungen will Adobe künftig sowohl den kreativen Bereich als auch das Management ansprechen und sie in der eigenen Lösungswelt enger miteinander verzahnen. Gerade in Zeiten der neuen mobilen Arbeitsrealitäten sieht man hier einen stark wachsenden Bedarf.
Die Übernahme soll laut Plan im ersten Quartal von Adobes nächstem Geschäftsjahr, das im Juli beginnt, abgeschlossen werden. Zuvor steht noch die Genehmigung der Aufsichtsbehörden aus. Der bisherige Workfront-CEO Alex Shootman soll an Bord bleiben und sein Team auch nach dem Verkauf weiter führen. »Die Kombination von Adobe und Workfront wird Adobes Führungsposition im Bereich des Kundenerlebnismanagements weiter stärken und eine bahnbrechende Lösung bieten, die den gesamten Lebenszyklus digitaler Erlebnisse von der Idee bis zur Aktivierung abdeckt«, freut sich sein neuer Vorgesetzter Anil Chakravarthy, Executive Vice President und General Manager Digital Experience Business und Worldwide Field Operations von Adobe.