Für die Kernkunden hat Vanquish auch seine neuen Services entwickelt, die das Geschäft mit wiederkehrenden Umsätzen noch einfacher machen sollen. Denn seit über 18 Jahren erbringt der VAD zwar Dienstleistungen, Services und Beratung. „Die hatten wir bislang aber nicht standardisiert und fokussiert unseren Kunden angeboten“, so Jasper.
Erste Ansätze dazu gab es bereits mit Dienstleistungspaketen unter der Marke „Easy“, wie die Anfang 2021 gelaunchten „Easytrainings". Zur Jahresmitte kamen dann mit „Easyservice" Service-Laufzeitverträge mit kalkulierbaren monatlichen Pauschalen für definierte Servicestunden und Service Level.
Ende des Jahres lauchnte Vanquish „Easygrow“, ein Bündel aus Consulting-Services, mit denen Systemhauspartner ihr Geschäft mit wiederkehrenden Umsätzen auf- oder ausbauen können. Dabei werden mit den Partnern detaillierte Programme für ihre individuellen Bedürfnisse entwickelt, etwa für den Einstieg ins MSP-Geschäft oder den Aufbau eines Backup-as-a-Service-Angebots. Das Ausbildungsprogramm ist laut Jasper technisch basiert, erstrecke sich aber auf alle Unternehmensbereiche vom Marketing über Vertrieb und Technik bis auf die Geschäftsführung.
Easygrow umfasst Unterstützung bei Analyse, Zieldefinition und Strukturierung der Angebotspakete. Mit Herstellern wie Alcatel, Nerdio, Busymouse, Igel, N-able oder Parallels und eigenen Angeboten wie dem Workplace-as-a-Service „Easyworkspace“ bringt Vanquish viele Produkte und Lösungen mit, aus denen Systemhäuser umfassende as-a-Service-Angebote zusammenstellen können.
Sie sollen damit in die Lage versetzt werden, ihren Kunden verstärkt as-a-Service-Produkte anzubieten und ihre wiederkehrenden Umsätze zu steigern. Hier sieht Jasper noch jede Menge Wachstumschancen, auch bei klassischen Resellern. Nicht alle seien diesen Weg bisher konsequent mitgegangen, einige eher notgedrungen, weil ihre Hersteller das Angebot verstärkt auf Services ausrichteten. Vielen falle es auch schwer, selbst as-a-Service-Angebote zu entwickeln. „Wir machen seit zehn Jahren Managed Services und haben heute teilweise noch die gleichen Diskussionen wie damals“, berichtete Jasper. „Mittlerweile haben aber viele Partner erkannt, dass sie nicht von heute auf morgen ihr Hardware-Portfolio umstellen können, es aber viele Wege in Richtung Services gibt. So haben viele Kunden mittlerweile Microsoft 365 im Einsatz. Wir helfen ihnen, dafür Servicekonzepte zu entwickeln.“
Die ersten Easygrow-Pilotprojekte sind bereits im vierten Quartal angelaufen. „Easy“ sei zu Beginn nicht als Dachmarke geplant gewesen, so Jasper. Mittlerweile nutze man den Begriff aber, auch wegen des hohen Wiederkennungswerts, um das Serviceangebot von anderen abzugrenzen. Mit Easygrow sei die Angebotspalette jetzt gut abgedeckt, viel mehr werde nicht dazukommen.
Eines will Jasper aber auch klarstellen: Vanquish werde seine as-a-Service-Angebote nicht direkt anbieten. „Wir machen keine Services für Endkunden. Wir wollen unsere Reseller dazu befähigen. Das ist ihr Business.“