Zendesk, Anbieter einer cloud-basierten Kundenservice-Software, plant die Eröffnung eines neuen europäischen Rechenzentrums in Frankfurt im zweiten Quartal 2015. Grund dafür ist die stetig steigende Kundenanzahl, die Zendesks Service-Plattform in Deutschland und Europa nutzen.
Zendesk wird damit zu den ersten Cloud Software-Firmen mit Sitz in den USA gehören, die ein Rechenzentrum in Deutschland betreiben. Das Unternehmen unterstreicht damit sein verbindliches Engagement gegenüber seinen deutschen Kunden. Diese haben nun mehr Möglichkeiten um zu entscheiden, wo sie ihre Kundendaten hosten möchten. Das neue Rechenzentrum folgt auf vorhergehende Investitionen von Zendesk in den deutschen Markt, wie etwa die Eröffnung eines eigenständigen Büros in Berlin und die Erweiterung des lokalen Teams.
"Das neue Rechenzentrum stellt einen bedeutenden Meilenstein für Zendesk in Deutschland und ganz Europa dar", sagt Adrian McDermott, Senior Vice President Product Development bei Zendesk. "Damit stellen wir einerseits sicher, dass wir weiterhin so schnell wie bisher wachsen und andererseits die Anforderungen unseres steigenden Enterprise-Kundenstamms in Deutschland und Europa erfüllen können."