Fujitsu gibt zum Auftakt des Fujitsu Forums 2015, die Einführung einer neuen digitalen Business-Plattform bekannt: "MetaArc" soll Kunden dabei unterstützen, die Digitalisierung ihrer Unternehmen erfolgreich zu realisieren. Die Plattform ermöglicht es allen Nutzern, verschiedenste Anwendungen und Services sowie digitale Konzepte wie Big-Data, Mobilität und das Internet der Dinge (IoT) auf einer globalen Basis anzuwenden.
Unternehmen erkennen angesichts der fortschreitenden Digitalisierung, dass sie die Realität einer bimodalen IT nicht mehr ignorieren können. Fujitsu präsentiert aus diesem Grund die digitale Plattform "MetaArc", um seinen Kunden fast unbegrenzte Möglichkeiten im Bereich der Digitalisierung zu bieten und sie in einer modernen Geschäftswelt erfolgreich zu machen.
Der Ansatz der bimodalen IT beschreibt laut Gartner die Koexistenz von herkömmlichen, eher beständigen und hochgradig agilen IT-Systemen, also von „Robust IT“ und „Fast IT“. "MetaArc" umfasst dafür die Technologien, Tools und Partnerschaften, die benötigt werden, um ein strategisch erfolgreiches Cloud-Fundament via Public-, Private- oder Hybrid-Service zu implementieren. Die Plattform unterstützt die Umsetzung der so genannten „Fast IT“, die normalerweise von einzelnen Abteilungen und Firmen für innovative digitale Lösungen verwendet wird. Um zudem auch die Modernisierung der „Robust IT“-Systeme voranzutreiben und optimalen Nutzen aus den vorhandenen Daten und IT-System zu ziehen, setzt "MetaArc" auf eine verstärkte Vernetzung der Digitalisierungsinitiativen. Diese Verbindung aus Kern- und manchmal auch Altsystemen, die On-Premise oder in einem gehosteten Rechenzentrum implementiert sind, wird von dem neuen System in eine Hybride IT-Landschaft verwandelt und maximiert so die Leistung der gesamten Infrastruktur.
In der heutigen zweigeteilten IT-Welt ist es kein Wettbewerbsvorteil mehr, Cloud-Technologien zu verwenden. Doch jedes Unternehmen, das noch nicht auf eine Cloud-Strategie setzt, merkt nun, dass es einen großen Nachteil gegenüber den anderen Marktteilnehmern hat. "MetaArc" umfasst daher Lösungen und Services, die es Kunden von Fujitsu erlaubt, auf eine ganzheitliche Cloud-Implementierung zu setzen und diese auch für das gesamte Unternehmen anzuwenden. Dies gilt zu gleichen Teilen für den Privatsektor, bei dem es auf Wachstum und den Wettbewerbsvorteil ankommt, genauso wie für die öffentlichen Einrichtungen, die immer mehr auf eine „Digital-First-Strategie“ setzen und dabei zudem eine auf Sparen fokussierte Agenda haben.
Fujitsu betont, dass ein dauerhafter Marktvorteil nur durch eine Verbindung der vorher genannten "Fast IT” und "Robust IT” zustande kommt. Dieser Ansatz legt existierende Datenprozesse offen, integriert und steuert Fujitsus eigene Cloud-Services, sowie die von Drittanbietern, und operiert dabei neben der vorhandenen On-Premise IT.