Neue Intel-Server von HP, Fujitsu, Dell und Co.

Die ersten Server mit Intels neuer Xeon E7v2-Plattform

5. März 2014, 11:25 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Fujitsu Primequest 2000

Fujitsu Primequest 2000 (Bild: Fujitsu)
Fujitsu Primequest 2000 (Bild: Fujitsu)

Fujitsu Primequest 2000

Auch Fujitsu fokussiert sich mit dem »Primequest 2000« auf In-Memory-Computing und ressourcenintensive Anwendungen. Der japanische Hersteller zielt mit der neuen Server-Linie ebenfalls auf die Ablösung von bestehenden RISC-Systemen. Mit Primequest 2000 stehe erstmals eine Lösung auf Grundlage der x86-Architektur zur Verfügung, die in Bezug auf Leistung und Hochverfügbarkeit vergleichbare Ergebnisse wie UNIX-Systeme erziele, so der Hersteller – allerdings zu einem weit besseren Preis-Leistungsverhältnis. Die Server wären für Unternehmen, die eine geschäftskritische Rechnerumgebung aufbauen möchten, eine Alternativlösung. Deshalb offeriert Fujitsu Unternehmenskunden auch gleich noch schlüsselfertige Professional Services, mit deren Hilfe sie problemlos eine Migration von vorhandenen Systemen durchführen können.

Die neue Primequest-Serie ist auf den Nonstop-Betrieb von geschäftskritischen Anwendungen ausgelegt. Die Systeme verfügen deshalb über RAS-Komponenten (Reliability, Availability, Serviceability) mit Selbstheilungsfunktionen und einer integrierten Fehlerresistenz. Die Top-Modelle »Fujitsu Primequest 2400E« und» 2800E« sind zudem mit einer dynamischen Rekonfigurationsfunktion ausgestattet, um System Boards im laufenden Betrieb auszutauschen. Dadurch ist eine Neupartitionierung ohne Unterbrechung möglich. Workloads können von einer Partition auf eine andere verlagert werden. Die neue Fujitsu Primequest Serie 2000 kann ab sofort bestellt werden. Zu Beginn bietet Fujitsu drei Modelle an. Die Preise variieren je nach Konfiguration.


  1. Die ersten Server mit Intels neuer Xeon E7v2-Plattform
  2. HP ProLiant DL580 Generation 8
  3. Dell PowerEdge-R920
  4. Fujitsu Primequest 2000
  5. IBM System x X6

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Matchmaker+