Brother, Canon, HP, Kyocera

Drucker für den hybriden Arbeitsplatz

19. April 2022, 8:29 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Klimafreundliche Profi-A4-Systeme

„ECOSYS PA2100cx“
„ECOSYS PA2100cx“
© Kyocera

Kyocera stellt gleich vier neue A4-Farbdruck- und 4-in1-Multifunktionssysteme für kleine Teams und Homeoffices vor. Die kompakten „ECOSYS PA2100cx“,“ ECOSYS PA2100cwx“, „ECOSYS MA2100cfx“ und „ECOSYS MA2100cwfx“ sollen hochwertigen Farbdruck mit einer Auflösung von bis zu 1.200 x 1.200 dpi ermöglichen, der auch kleine Texte und Details optimal abbilden kann.

Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 21 Seiten pro Minute ermöglichen die neuen A4-Systeme schnellen und qualitativ hochwertigen Farbdruck. Außerdem verfügen die Multifunktionssysteme über eine Scanfunktion mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde (schwarzweiß). Damit eignen sie sich für schnelle Druck-, Scan-, Kopier- und Faxjobs in kleinen Arbeitsgruppen oder im Homeoffice. Die Duplex-Einheit ermöglicht, den papiersparenden doppelseiten Druck als Standard zu hinterlegen.

Kyocera hat Funktionen integriert, die den Einsatz im Homeoffice effektiver machen. So können beispielsweise Scans direkt auf Servern im Firmennetzwerk abgelegt werden. Und auch Nutzer, die remote mit dem Netzwerk verbunden sind, können über das Multifunktionssystem im Büro Faxe empfangen und senden.

Für Unternehmen, die Systeme für das Homeoffice bereitstellen, bietet der Hersteller Tools für die Überwachung des Gerätestatus, die Zählerstanderfassung und bei Bedarf Fernwartung. So können sich Unternehmen etwa an den Druckkosten beteiligen und der Servicepartner kann Probleme vorhersehen, bevor sie entstehen, oder die Firmware aus der Ferne aktualisieren.

Standardmäßig sind die neuen Systeme mit Netzwerk- und USB-2.0-Schnittstellen ausgestattet. Eine USB-Host-Schnittstelle ermöglicht, Dateien ohne zusätzliche Software oder Treiber direkt von einem USB-Stick zu drucken oder Scans auf diesem zu speichern. „ECOSYS PA2100cwx“ und „ECOSYS MA2100cwfx“ können darüber hinaus mit einem vorhandenen WLAN oder per Wi-Fi Direct verbunden werden. Damit eignen sie sich auch für mehrere Nutzer. Die gesamte Modellreihe ist mit „Kyocera Mobile Print“ kompatibel. Mit dieser App können beispielsweise Fotos oder Dokumente gedruckt werden, die auf einem iOS- oder Android-Mobilgerät gespeichert sind.

Kyocera setzt auf ressourcenschonende Technologien. Dank des „Ecosys“-Konzepts können Bildtrommel, Entwickler- und Fixiereinheit über den gesamten Lebenszyklus im Gerät verbleiben und müssen nicht bei jedem Tonerwechsel ausgetauscht werden.

Wann die neuen Geräte verfügbar sind und zu welchem Preis, nannte der Hersteller noch nicht.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Drucker für den hybriden Arbeitsplatz
  2. Drucker für kleine Unternehmen
  3. Breite Palette für schmale Büros
  4. Klimafreundliche Profi-A4-Systeme

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Brother International GmbH

Weitere Artikel zu IHP-Kontaktteile

Weitere Artikel zu Canon Euro-Photo GmbH

Weitere Artikel zu Kyocera Wireless Corp.

Weitere Artikel zu RZ-Planer

Weitere Artikel zu Vertriebspartner

Weitere Artikel zu Cloud-Provider

Weitere Artikel zu Verbrauchsmaterial

Matchmaker+