ICT CHANNEL: Wie sieht aktuell die Geschäftslage aus?
Apolinarski: Es bleibt herausfordernd, aber wir sind zuversichtlich, gut gerüstet zu sein für die Zukunft. Trotz erheblicher Einbußen im Messe-Geschäft, entwickeln sich der Retail und der Smart-Building-Bereich während der Corona-Krise sehr erfolgreich. Wir haben große, erfolgreich Projekte im Handel und im Bankenumfeld umgesetzt, wie zum Beispiel bei unserem Neukunden XXXLutz oder einer deutschen Großbank. Für einen großen Kölner Chemiekonzern haben wir das digitale Mitarbeiterinformationssystem auf der Basis unserer Digital Signage-Lösung »kompas «weiter ausgebaut.
ICT CHANNEL: Wie sind Ihre Erwartungen für das Gesamtjahr? Rechnen Sie mit starken Einbußen oder Verlagerungen in bestimmten Geschäftsbereichen?
Apolinarski: Wir als unabhängiger und spezialisierter Softwareanbieter haben durch die aktuellen Entwicklungen die Chance, uns mehr zu fokussieren und Spezialist für bestimmte Branchen zu werden. Wenn es wie in der Mitarbeiterkommunikation um die hochautomatisierte Informationsdistribution geht, braucht es dieses Expertenwissen. Nur so gelingt es uns, Digital Signage erfolgreich in die Unternehmensprozesse zu integrieren. Daher haben wir unsere Strategiegeschärft und fokussieren uns auf die Nutzung von gemeinsamen Synergien, die in den Branchen Smart Retail, Smart Fair und Smart Building Anwendung finden.