(dd) Mit gleich drei praktischen Flash-Speichern kommt Sandisk in diesem Jahr zum CRN Club, darunter auch die brandneue »Sandisk Extreme microSDXC«. Die MicroSD-Karte speichert nicht nur 256 GByte, sondern entspricht auch der neuen A1-Spezifikation. Damit ist sie perfekt für den Einsatz in Smartphones geeignet, denn A1-Karten garantieren nicht nur einen hohen Datendurchsatz, was etwa bei der Aufnahme von hochauflösenden Fotos und Videos wichtig ist. Sie unterstützen auch sehr viele parallele Lese- und Schreibzugriffe und verbessern auf diese Weise die Performance von Apps. Besonders deutlich wird das beim Start der mobilen Anwendungen. Smartphone-Nutzer können so ihre Apps bedenkenlos auf der Speicherkarte installieren, wenn der interne Speicher knapp wird, und können sicher sein, dass die Performance dadurch nicht ausgebremst wird.
Darüber hinaus hat der Hersteller seine »Sandisk Extreme 500 Portable SSD« dabei. Der externe Flash-Speicher ist nicht nur robuster als Festplatten, weil er ohne bewegliche Teile auskommt, sondern bietet auch deutlich höhere Übertragungsraten. Er besitzt eine schnelle USB 3.0-Schnittstelle und lässt sich mit Abmessungen von 7,6 x 7,6 x 1,1 Zentimetern notfalls auch in der Hemd- oder Hosentasche verstauen.
Drittes Produkt im diesjährigen CRN Club mit Sandisk wird der »Sandisk Extreme Go USB 3.1« sein, ein praktischer USB-Speicherstick, der auch große Datenmengen in nur wenigen Sekunden aufnimmt beziehungsweise auf den Rechner kopiert. Sein USB-Anschluss lässt sich im Inneren des Sticks versenken, um es ihn beim Transport zu schützen.