Während der B2C-Markt um 17,5 Prozent schrumpfte, verzeichnete der B2B-Bereich im ersten Quartal 2018 einen Zuwachs von 6,4 Prozent. Dank der zunehmenden Nachfrage nach Business-PCs konnten Marktführer Lenovo (+23,1 Prozent), aber auch die Verfolger HP (+13,7 Prozent), Dell (+11,8 Prozent) in diesem Produktsegment zum Teil deutlich zweistellig wachsen und Marktanteile hinzugewinnen. Fujitsu (+9,8 Prozent) verdrängt sogar Apple auf Platz 5. Unter dem schwächelnden Verbrauchermarkt hat laut Gartner vor allem Acer zu kämpfen. Der taiwanische Hersteller büßte hier 15,5 Prozent Marktanteil ein.
»Der Zuwachs im B2B-Bereich liegt vor allem daran, dass viele Windows-10-Projekte aus dem Vorjahr umgesetzt wurden. Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung und Berichte von Sicherheitslecks haben dem Thema Security Priorität beschert. Das wiederum beschleunigt den Austausch von Hardware«, so Escherich.